Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 59%
 

Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical Citizenship. A Short Introduction [...] animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives. Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag). doi: 10.3390/ani14192896 Neitzke G (2024): Priorisierung bei absolutem Mangel an Ressourcen

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 58%
 

dreistufigen Mixed-Methods Studie“ (Helen Ewertowski) sowie zwei Poster: „Barrieren und Förderfaktoren in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung“ (Helen Ewertowski) und „Interaktion am Lebensende in Dyaden [...] um, als auch die Module Palliativmedizin und Geriatrie werden von den Studierenden hervorragend bewertet. Dank an alle Beteiligten! Copyright: Christian Wyrwa/ Allgemeinmedizin / MHH Eltern und erwachsene [...] Angehörigen, Hausärzten und Medizinischen Fachangestellten nach der Critical Incident Technique“ (Helen Ewertowski) sowie zwei Poster: „Erprobung des Supportive and Palliative Care Indicators Tool (SPICT) in H

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 58%
 

ung BITWORKS EDV-Dienstleistungs-GmbH Inworks GmbH medilox GmbH medimex GmbH seca Gmbh & Co. KG WERTklar

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 58%
 

(Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik etc.). Nach einer Rangliste, die sich aus der Bewertung der Prüfungsarbeiten (Klausur muss bestanden sein), der Note des letzten Studienabschlusses sowie

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 58%
 

des Systems kann binnen eines Wimpernschlags Ihr gesamter vorderer Augenabschnitt erfasst und ausgewertet werden: 2 Sekunden Messung, 50 Schnittbildaufnahmen, 138.000 Messpunkte. Einsatzgebiet Vorderabschnitt:

News

Infektionswelle mit RS-Viren

Relevanz: 58%
 

on und Fieber sollte immer einem Kinderarzt vorgestellt werden. Wenn dabei die Atmung deutlich erschwert und schneller ist, sollte gegebenenfalls auch eine Vorstellung außerhalb der normalen Öffnungszeiten

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 58%
 

Daten würden eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Mit Ihrem Aus- Fort- oder Weiterbildungsbeginn in einem Bereich der Bildungsakademie Pflege

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 58%
 

Studierende so effizient auf das praktische Jahr vorzubereiten, dass sie möglichst von Anfang an als vollwertiges Teammitglied einsatzbereit sind. Das eintägige Programm umfasst die Kernbereiche Stationsablauf

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 58%
 

sch, serologisch, immunchromatographisch und molekularbiologisch) Empfindlichkeitsprüfung und -bewertung Klinische Mikrobiologie: Visiten in Risikobereichen zur Therapieberatung Begleitung des Teams für

Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 58%
 

Herzkammer bis in den Lungenkreislauf noch verstärkt und der Blutfluss in die Lunge zusätzlich erschwert. Das Blut kann daher weniger mit Sauerstoff "beladen" (gesättigt) werden. Damit ist der Anteil an

  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen