Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1982 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv: University Rankings

Relevanz: 80%
 

Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die [...] Hochschulen/Universitäten nicht vergleichbar, da die MHH ein Universtätsklinikum ist und somit Studiengänge im Medizinbereich anbietet jedoch nicht darüber hinaus. Hingegen zum Shanghai Ranking - Academic [...] Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 79%
 

Verständnis der DTD. Ziel der Studie sind die Identifikation möglicher Responseprädiktoren. Derzeit rekrutiert die Forschungsgruppe im Rahmen einer prospektiven und longitudinalen Studie Patient*innen, welche [...] elektrokonvulsive Therapie (EKT) erhalten systematisch an mehreren Zeitpunkten untersucht. Ziel der Studie ist den Einfluss klinischer und molekularbiologischer Faktoren auf den Krankheits- und Therapieverlauf [...] therapieresistenten Depression oder einer difficult to treat Depression leiden. Im Rahmen dieser Studie erfolgt eine genaue Charakterisierung und Phänotypisierung der aktuellen Erkrankung. Bei Interesse

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 79%
 

GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] al Spinal Cord Society (ISCoS) das International Spinal Cord Injury-Projekt (InSCI). Ziel dieser Studie ist es, eine Erhebung globaler und verlässlicher Daten zu Menschen mit Querschnittlähmungen durchzuführen [...] durchzuführen. Deutschland beteiligte sich mit dem German Spinal Cord Injury-Projekt (GerSCI) an dieser Studie. Das Projekt ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 79%
 

TP4 dient der Überprüfung der in TP2 und TP3 im Rahmen der monozentrischen prospektiven Kohorten-Studie erhobenen Befunde in den in TP1 verwendeten anonymisierten Krankenkassendaten der AOKN, wobei Be [...] eren von Frauen an der MHH Anlässlich der 50 Jahr-Feier der MHH wurde im Gleichstellungsbüro die Studie "Der Weg nach oben - 50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen an der MHH" durchgeführt. Der Jahrestag [...] für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie es Frauen seit dem Bestehen der MHH gelungen ist, führende Positionen in Klinik

News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 79%
 

Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte in vitro und in vivo Studien zu posttranslationalen Modifikationen von Arginin und Bestimmung der Ganzkörper-Arginin-Dimethylierung [...] und, falls nicht notwendig, beendet werden sollte. Hinsichtlich NSBB gab es eine kontroverse Studienlage. Der Nutzen einer NSBB-Therapie hängt direkt ab vom mittleren arteriellen Blutdruck. Patienten [...] Itaconat hat starke immunmodulatorische, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften. Zu Beginn der Studien wurde die Kristallstruktur dieses Enzyms gelöst und genetische Varianten identifiziert, die die Aktivität

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 79%
 

mtoxin.de Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V., www.dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] Kontakt: Telefon 0511/532 3122 E-Mail: Neurologie.Poliklinik @ mh-hannover.de Bei Interesse an Studienteilnahmen melden Sie sich bitte unter: Bewegungsstoerung.Neurologie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 79%
 

dizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS . NOURISHED: Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine [...] führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die Identifikation von neuartigen, prädiktiven Biomarkern bezüglich des Therapiea [...] potenzieller diagnostischer und vor allem (ernährungs-) therapeutischer Ansatzpunkte. DORO: Die "DORO" Studie ist eine anonymisierte, webbasierte Querschnittserhebung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 79%
 

onsforschung, hat jetzt einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis der Immunzentren gefunden. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Endothel spielt [...] sagt Dr. Tamar Kapanadze, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe und Ko-Erstautorin der Studie. Kein Einfluss auf die generelle Immunantwort „Arterien durchziehen die Organe wie Finger und können

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 79%
 

3. Studienjahr, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-5855 Email: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte Schwerpunkte: Lehrpraxennetz, Wahlpflichtfach, Blockpraktikum 5. Studienjahr, PJ Tel

Allgemeine Inhalte

Research Groups

Relevanz: 79%
 

technologies such as RNA profiling, functional profiling strategies, indicative tox and PK studies, safety and efficacy studies in small and large animals. IMTTS also works closely together with the Hannover Clinical

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen