Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die [...] Hochschulen/Universitäten nicht vergleichbar, da die MHH ein Universtätsklinikum ist und somit Studiengänge im Medizinbereich anbietet jedoch nicht darüber hinaus. Hingegen zum Shanghai Ranking - Academic [...] Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die
Verständnis der DTD. Ziel der Studie sind die Identifikation möglicher Responseprädiktoren. Derzeit rekrutiert die Forschungsgruppe im Rahmen einer prospektiven und longitudinalen Studie Patient*innen, welche [...] elektrokonvulsive Therapie (EKT) erhalten systematisch an mehreren Zeitpunkten untersucht. Ziel der Studie ist den Einfluss klinischer und molekularbiologischer Faktoren auf den Krankheits- und Therapieverlauf [...] therapieresistenten Depression oder einer difficult to treat Depression leiden. Im Rahmen dieser Studie erfolgt eine genaue Charakterisierung und Phänotypisierung der aktuellen Erkrankung. Bei Interesse
GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] al Spinal Cord Society (ISCoS) das International Spinal Cord Injury-Projekt (InSCI). Ziel dieser Studie ist es, eine Erhebung globaler und verlässlicher Daten zu Menschen mit Querschnittlähmungen durchzuführen [...] durchzuführen. Deutschland beteiligte sich mit dem German Spinal Cord Injury-Projekt (GerSCI) an dieser Studie. Das Projekt ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
TP4 dient der Überprüfung der in TP2 und TP3 im Rahmen der monozentrischen prospektiven Kohorten-Studie erhobenen Befunde in den in TP1 verwendeten anonymisierten Krankenkassendaten der AOKN, wobei Be [...] eren von Frauen an der MHH Anlässlich der 50 Jahr-Feier der MHH wurde im Gleichstellungsbüro die Studie "Der Weg nach oben - 50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen an der MHH" durchgeführt. Der Jahrestag [...] für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie es Frauen seit dem Bestehen der MHH gelungen ist, führende Positionen in Klinik
Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte in vitro und in vivo Studien zu posttranslationalen Modifikationen von Arginin und Bestimmung der Ganzkörper-Arginin-Dimethylierung [...] und, falls nicht notwendig, beendet werden sollte. Hinsichtlich NSBB gab es eine kontroverse Studienlage. Der Nutzen einer NSBB-Therapie hängt direkt ab vom mittleren arteriellen Blutdruck. Patienten [...] Itaconat hat starke immunmodulatorische, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften. Zu Beginn der Studien wurde die Kristallstruktur dieses Enzyms gelöst und genetische Varianten identifiziert, die die Aktivität
mtoxin.de Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V., www.dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] Kontakt: Telefon 0511/532 3122 E-Mail: Neurologie.Poliklinik @ mh-hannover.de Bei Interesse an Studienteilnahmen melden Sie sich bitte unter: Bewegungsstoerung.Neurologie @ mh-hannover.de
dizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS . NOURISHED: Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine [...] führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die Identifikation von neuartigen, prädiktiven Biomarkern bezüglich des Therapiea [...] potenzieller diagnostischer und vor allem (ernährungs-) therapeutischer Ansatzpunkte. DORO: Die "DORO" Studie ist eine anonymisierte, webbasierte Querschnittserhebung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden
onsforschung, hat jetzt einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis der Immunzentren gefunden. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Endothel spielt [...] sagt Dr. Tamar Kapanadze, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe und Ko-Erstautorin der Studie. Kein Einfluss auf die generelle Immunantwort „Arterien durchziehen die Organe wie Finger und können
3. Studienjahr, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-5855 Email: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte Schwerpunkte: Lehrpraxennetz, Wahlpflichtfach, Blockpraktikum 5. Studienjahr, PJ Tel
technologies such as RNA profiling, functional profiling strategies, indicative tox and PK studies, safety and efficacy studies in small and large animals. IMTTS also works closely together with the Hannover Clinical