keit rücken. Hierzu engagiere ich mich auch im BDO – Bundesverband der Organtransplantierten und halte teilweise Vorträge zum Thema Organspende und -transplantation. Christina Hülsmann Schwerpunkt: Le [...] ) Ich habe im Februar 2024 im Alter von 40 Jahren eine Niere als Lebendspende von meiner Mutter erhalten. Im Verlauf hätte ich mir einen Ansprechpartner gewünscht. Aus diesem Grund engagiere ich mich im
Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung an unserer Schule dauert drei Jahre. Was sind die Inhalte der Ausbildung? Die wichtigsten Unterrichtsfächer sind (Auszug): Ernährungslehre Diätetik in Theorie [...] Wie viele Urlaubstage habe ich? Sie haben insgesamt 30 Urlaubstage im Jahr. Wichtig zu wissen Sie erhalten kostenfreie professionelle Kleidung und Sicherheitsschuhe für den Bereich der Lehrküche, die Reinigung
Versorgungsschwerpunkt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zwischen 300 und 400 Patient*innen erhalten jedes Jahr ein Spenderorgan. Sie werden sowohl vor, während als auch nach der Transplantation von
der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2017 – 08/2019 Assistenzarzt im Median Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont ab 10/2019 Assistenzarzt in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der
Behandlungstermin in der MHH haben, sollten bitte vorher Rücksprache mit den behandelnden MHH-Kliniken halten. Die Versorgung der stationär aufgenommenen Patient_innen bleibt gewährleistet.
Hannover zu bewerben oder wie Sie als Gaststudierende_r einen Einblick in das Zahnmedizinstudium erhalten können. ACHTUNG: Wegen einer umfangreichen Software-Umstellung in unserem Bewerbungsportal Online-Campus
für Beamerpräsentationen sind einfach aufgebaut und gut lesbar. Auf die Darstellung umfangreicher Inhalte sollte verzichtet werden: Wenige Stichpunkte, gut strukturierte Grafiken und aussagekräftige Fotografie
einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
Niedersachsen ist beantragt. Anmeldung bis zum 25.09.2024 an psychoonkologie @ mh-hannover.de . Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung den Link zum Online-Symposium.