Psychoonkologische Resilienz-Gruppe für Krebserkrankte

Alle 14 Tage

Eine Krebsdiagnose ist für betroffene Menschen oft nicht nur mit einer medizinischen Behandlung, sondern auch mit psychischer Belastung wie Traurigkeit, Sorgen, Anspannung, Problemen beim Schlafen oder in der Partnerschaft verbunden.

Die Resilienz – unsere innere, psychische Widerstandsfähigkeit – kann beim Umgang mit dem einschneidenden Lebensereignis und der Krankheitsbewältigung helfen.

Diese psychoonkologische Gruppe zielt auf die Stärkung der Resilienz, Reduktion von psychischer Belastung und die Förderung des Wohlbefindens ab.

Inhalte

  • Resilienz in schwierigen Situationen nutzen können
  • Selbstwahrnehmung und Selbstregulation verbessern
  • Ressourcen aktivieren  

Die Gruppe trifft sich zu sechs Sitzungen à 90 Minuten, alle 14 Tage. 

An der Gruppe nehmen maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Los geht es, wenn ausreichend Anmeldungen eingegangen sind.

 

Termine

Nächster Programmstart voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2025

Anmeldung zum Vorgespräch bei Interesse einer an Gruppenteilnahme nehmen wir gerne per E-Mail an psychoonkologie@mh-hannover.de entgegen.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

M.Sc. Psych. Jana Joachims

Psychoonkologin
Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie

Diplom-Psych. Dr. Stephanie Barthel

Psychoonkologin
Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie