der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Um für diese wichtigen Vereinsprojekte Spendengelder zu bekommen, berichten wir regelmäßig medienwirksam darüber. Und vor Corona-Zeiten konnten wir mit unseren Unterstützerinnen [...] ihrer Kinder geht. Vor allem, wenn Kinder sterben, ist es wichtig, dass das medizinische Personal richtig damit umgehen und die Eltern auffangen kann. Seit 2015 gibt es diese kostenlosen Kurse – mehr als
– können von innen über die Plaques gesetzt werden und die Halsschlagadern offenhalten. Bislang richtet sich die Entscheidung, ob eine asymptomatische Stenose operiert wird oder nicht, überwiegend nach [...] aufweisen. Mit diesem Wissen wäre es möglich, entsprechende Therapien frühzeitig einzuleiten. Dafür richtet die Neurologin ihren Blick auf den Fettstoffwechsel. Denn Fette, auch Lipide genannt, spielen eine
Beleuchtungssysteme sorgen für ideale Lichtverhältnisse in jeder Aufnahme. So können wir Sie immer ins richtige Licht setzten. Greenscreen & Teleprompter: Ein Greenscreen ermöglicht flexible Hintergründe, während [...] Voice-Over, etc. Unterstützung beim mediengerechte Aufbereitung komplexer Inhalte Unser Angebot richtet sich an Lehrende, die ihre Vorlesungen digitalisieren oder aufzeichnen möchten. Podcast können Wir
meinem Team eine langfristige Perspektive geben, vieles auf den Weg bringen, das auf die Zukunft gerichtet ist“, freut sich Professor Mühlfeld. So möchte er den Schwerpunkt Lungenforschung breiter aufstellen [...] die kommissarische Leitung des Instituts sowie die wissenschaftliche Leitung der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie. Im Elektronenmikroskop konnten er und sein Team 2021 auch erstmals
MHH Hannover Medical School https://www.mhh.de/ Core facilities of MHH https://www.mhh.de/forschung/zentrale-forschungseinrichtungen Leibniz Universität Hannover Useful Tips and addresses http://www.uni-hannover
bekannt. Ziele Im Forschungsprojekt AGREE sollen folgende Fragen beantwortet werden: Inwieweit sind Einrichtungen der Eingliederungshilfe die gesetzlich verankerten Möglichkeiten zur gesundheitlichen Versorg [...] Herausforderungen und guten Praktiken zur Umsetzung von GVP in der Eingliederungshilfe existieren bei Einrichtungen und Gesprächsbegleitenden? Welche Erfahrungen haben Bewohner:innen mit dem GVP-Angebot gemacht
Hannover Unsere Stärke – die Forschung Die MHH ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Die Schwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative [...] Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig sowie den beiden gemeinsamen Einrichtungen von MHH und HZI, dem TWINCORE und dem Centre for individualised infection Medicine (CiiM), ein
einer indikationsgerechten verhaltensmedizinischen Versorgung. Angehörigen-Betreuung Unser Angebot richtet sich an erwachsene Patienten, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist in diesem Zentrum leider [...] vielen Fällen wird der Beratung und Betreuung von Angehörigen und Mitarbeitern aus Heim- und Werkstatteinrichtungen eine wesentliche Bedeutung zukommen. Für diesen Zweck sollen passende Psychoedukationsangebote
chen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl für pädophile Männer als auch für Sexualstraftäter gegen Kinder dar. Die Zusammenarbeit von ambulant-klinischen Einrichtungen aus dem Präventionsnetzwerk [...] geleistet. Dabei war der Fokus auf (psychologische und neurobiologische) Grundlagenforschung ebenso gerichtet wie auf ein breites Spektrum klinischer Fragestellungen. Übergeordnete Ziele Psycho-neuro-immunologische [...] tzwerk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Weiterführende Informationen finden Sie hier , d.h. auf der offiziellen
beleuchten wir die heikle Arbeit der Transplantationsbeauftragten an der MHH und in einem Video berichtet eine Leber-Transplantierte vom bangen Warten auf das lebenswichtige Organ, von Unsicherheiten während [...] nicht, denn solche Bedenken hören wir nicht von den Angehörigen. Dennoch kann man sagen, dass die Richtlinie der Deutschen Bundesärztekammer zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls die penibelste [...] und checkt alles durch. Mir ist kein Fall bekannt, bei dem der Hirnfunktionsausfall nach dieser Richtlinie bescheinigt wurde und er nicht zutraf. "Wir müssen Pflegende und Ärzt_innen für das Thema sens