te Wir rekrutieren derzeit wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, naturwissenschaftliche und medizinische Doktorand:innen und studentische Mitarbeiter:innen. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Vorlage [...] Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scientist Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. med. Song Rong, Postdoctoral Researcher Dr. rer. biol. hum. Irina Scheffner, Data Scientist
Erstgebärenden und die Notwendigkeit von Aufklärung, um die Geburtserfahrung zu verbessern. Mitarbeiterinnen Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft gewinnen Wettbewerb zum Thema: wie verändert [...] 2023 Nach 4 Jahren Arbeit hat Ende März 2022 eine internationale Arbeitsgruppe von Hebammen und Mitarbeitenden der jeweiligen Regierungsbehörden oder UNESCO-Nationalkommissionen den Antrag für die Aufnahme [...] Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskräfte insbesondere bei der Arbeit im SkillsLab. Ihre Aufgaben: Mitarbeit beim Auf- und Abbau von SkillsLabs Hilfe bei der Pflege und Aufbereitung von Modellen im SkillsLab
Entwicklungstendenzen“ seit 2001 wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und [...] Dr. PH Iris Brandes, Dipl.-Kffr., MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Prävention und Rehabilitation und Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511 532 - 9834 [...] Matusiewicz D, Nürnberg V, Nobis S (Hrsg.): Gesundheit und Arbeit 4.0 - Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft. medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg 2018; S. 335-348. ISBN: 978-3-86216-414-1 Brandes
Kisten voller Geschenke: Die Mitarbeiterinnen der Spieloase der Kinderklinik staunten nicht schlecht, als Michaela K. die Türen des Transporters öffnete, mit dem sie und ihr Partner Sven L. am 5. Dezember
modern, hell und freundlich. Darüber freuen sich die Patientinnen und Patienten genauso wie die Mitarbeitenden und die Besucher. Die Station wird von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
llschaft. „Daher freut es uns besonders, dass bei den Rocking Vets nicht nur Studierende und Mitarbeitende der Tierärztlichen Hochschule musizieren, sondern auch einige unserer Studierenden der Humanmedizin
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben alle Mitarbeitenden im Bereich für die Freiwilligendienste. Meine Daten werden für alle Belange im Rahmen des Be
sind. Wir versorgen ambulante Patientinnen sowie Patientinnen aus dem stationären Bereich. Alle Mitarbeiter haben langjährige Berufserfahrung und stärken ihre Qualifikationen durch regelmäßige Fort- und
technische Gebäudemanagement zur Aufgabe gemacht, dem Fachkräftemangel mit der Ausbildung eigener Mitarbeiter/innen entgegen zu wirken. Berufsbegleitende Weiterqualifizierungen für zukünftige Führungskräfte sind
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Kooperationspartner IQWiG Wiss. Mitarbeiterinnen Dr. Gabriele Seidel Antje Meyer Lydia Schrader Schwerpunkt Evaluation 2008 wurde die Patien