und dauert etwa acht Wochen. Das Angebot wird auch von einer wissenschaftlichen Studie begleitet. Die Teilnahme an der Studie ist aber nicht zwingend erforderlich. Anmeldung in Psychiatrischer Poliklinik
wie dieser Mechanismus funktioniert und dabei eine gängige Lehrmeinung widerlegt. Die gemeinsame Studie ist jetzt in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht worden. Ionenkanäle [...] zwischen Botenstoff und Ionenkanal bei Maus und Mensch sehr ähnlich sind, lassen sich die Ergebnisse der Studie vom Tiermodell auf den Menschen übertragen: Sie zeigen, dass vor allem die Ionenkanäle der Untereinheit
Methodische Grundlagen und praktische Übungen, z.B. Von der Forschungsfrage zum Erhebungsdesign (Studiendesign, Stichprobenplan, Wahl der Instrumente) Vom Fragebogen zur Datei Struktur-Gleichungs-Modelle [...] Methoden Diskussionsforen und Workshops zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen Journal Club (Lesen von Studien) Projektmanagement Zeitmanagement Lehren und präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen Wis
wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Einstieg ins Berufsleben. Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin, Professor Dr. Rainer Schwestka-Polly, geschäftsführender Direktor der MHH-
Dynamik der Interaktion von Forminen mit Aktin: TIRF-mikroskopische, spektroskopische und kinetische Studien. Prof. Dr. Peter Claus , Institut für Neuroanatomie. Untersuchungen zur Permeabilität von protei [...] Boyce Thompson Institute (BTI), Ithaca. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Molekulardynamische Studien der mechano-chemischen Energieumwandlung im Myosinmotor . Prof. Dr. Mattias Preller , Strukturbiologie
(Kunstherzgruppe) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Stomatherapie Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitation
weniger auf die Zeit danach konzentriert. Das soll sich mit der neuen Untersuchung ändern. „Die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer werden beim Wiedereinstieg in den Beruf intensiv begleitet“, erklärt Professor [...] Bleich. Analoge und digitale Maßnahmen In RTW-PIA sind fünf Versorgungskliniken eingebunden. An der Studie nehmen je 253 Personen in der Interventions- und in der Kontrollgruppe teil. Das Nachsorgekonzept
(Kunstherzgruppe) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Atemtherapeuten HTTG-Wundmanagement HTTG-Studienassistenten Ernährungsberatern Sozialdienst Seelsorgern Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen
gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter des Zentrums für Klinische Studien (ZKS). Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse sowie der dazugehörigen [...] ansonsten nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH, Zentrum für Klinische Studien (ZKS), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel
gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter des Zentrums für Klinische Studien (ZKS). Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse sowie der dazugehörigen [...] ansonsten nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH, Zentrum für Klinische Studien (ZKS), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel