In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns auch über unser Kontaktformular auf der Ambulanzseite kontaktieren.
Nachsorge-Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung
Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lungen- und Herz-/Lungen-Transplantation.
Ziele während des stationären Aufenthalts. Als Bezugsperson arbeiten wir eng mit dem behandelndenArzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Die Unterbringung unserer Patienten
stationären Aufenthalts fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelndenArzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Hospitationen sind auf Station 87
e Wartezeiten haben. Sollte eine besondere Dringlichkeit vorliegen, bitten wir, Ihre/Ihren behandelnde/nÄrzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen [...] zu haben. Sie erhalten von uns bereits am Entlassungstag einen ausführlichen Arztbrief für die/den weiterbehandelnde/n Ärzt*in. Ambulanzen/Spezialsprechstunden Gerne sehen wir Sie auch in einer unserer [...] Ihr Zimmer und Bett zuweisen, so wie ein erstes Aufnahmegespräch mit Ihnen führen. Die/der Sie behandelnde Stationsärzt*in wird am frühen Nachmittag mit Ihnen ein ausführliches Aufnahmegespräch führen.
B-Zentrum benötigen wir folgende Informationen von Ihnen: Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte Entbindung Ihrer behandelndenÄrzte von der Schweigepflicht Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder
Patienten der Kinder- , der Erwachsenen- und der Transitionsambulanz auf der einen Seite sowie den behandelndenÄrzten, Pflegern und Mitarbeitern auf der anderen zu erzielen. Damit wird es zukünftig besser möglich [...] Ansprechpartner : Als Patientenvertreter an Herrn Stefan Politze unter klebe_politze@web.de. Als Ärztevertreter an Frau Dr. Sibylle Junge direkt in der Klinik oder unter 0511-532-3220.
schreiten in allen Bereichen der Medizin mit rasantem Tempo voran und bieten Patienten und behandelndenÄrzten eine zunehmende Fülle an neuen und besseren therapeutischen Möglichkeiten. Auch auf dem Gebiet
Die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums rheumatisch-entzündlicher (Rheuma) und autoimmuner Erkrankungen einschließlich schwerer Organmanifestationen und Komplikationen ist Schwerpunkt unserer ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Untersuchungstermin vereinbaren.
Wissenschaftler aus mehr als 40 Ländern und sechs Kontinenten wirken daran mit. Auch die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist beteiligt [...] Corona-Krise auf psychisch labile Menschen hat“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, geschäftsführender Oberarzt an der psychiatrischen MHH-Klinik . Ihn interessiert unter anderem, welche Folgen Quarantäne und [...] betont Professor Kahl. Bei den Hilfsstrategien könnte beispielsweise der frühzeitige, enge Arzt-Patienten-Kontakt über Telemedizin eine große Rolle spielen. Gesundheitspolitisch wichtige Punkte sind für
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte (eGK) und einen Überweisungsschein Ihres behandelndenArztes bzw. Hausarztes für das laufende Quartal zu dem vereinbarten Termin mit. Eine zügige Aufnahme im T [...] aus Krankenpflegekräften, Sozialarbeiterinnen, Ergotherapeuten, Psychologen sowie Stationsärzten und Oberarzt/Oberärztin. Das Gesamtprogramm bietet Ihnen mit vielfältigen Gruppenangeboten, neben der Behandlung