Funktionsbereich, OP, jedes Institut, Labor und jede Ambulanz kann täglich mit Arzneimitteln beliefert werden. Die Arzneimittelausgabe bearbeitet an einem Arbeitstag die Arzneimittelbestellungen von ca. 100 [...] Arzneimittelbeauftragten Ärzten und dem Arzneimittelbeirat aktualisiert und an aktuelle Leitlinien und Empfehlungen angepasst. Die Auswahl der gelisteten Arzneimittel erfolgt dabei nach fachlichen und ökonomischen [...] 100 Stationen und Funktionsbereichen. Die Bestellungen treffen elektronisch über ein Online-Bestellsystem (MobiDiK®) in der Apotheke ein. Eine Bestellung kann sowohl gelistete Arzneimittel umfassen oder aber
Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlungen und Blutegeltherapie Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Schienen [...] (aktiv/passiv) Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Blutuntersuchungen EKG und Lungenfunktion Röntgenaufnahmen Spezielle radiologische Diagnostik (CT, MRT, Angiographie) Ultraschalluntersuchungen [...] pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt sowie die Aufklärungsgespräche mit Ihren behandelnden Ärzten . Die OP–Vorstellung für Patienten der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
(Ausbreitungsdiagnostik) Bei erhöhtem Risiko für Absiedlungen des Tumors (Metastasen) wird gemäß der Leitlinie ein sogenanntes Staging durchgeführt. Leber und Lunge werden mittels Computertomographie (CT) untersucht [...] Kombination von Mammographie und Ultraschall empfohlen. Kernspintomographie (MRT) Bei speziellen Fragestellungen oder in der intensivierten Früherkennung/ Nachsorge kann auch ein MRT der Mamma durchgeführt [...] und ggf. Mammographieuntersuchung der Brust und der Lymphabflusswege statt. Bei speziellen Fragestellungen kommen ggf. weitere Untersuchungen zum Einsatz: Operative Therapie Unsere erfahrenen Operateure/Innen
ive Lungenkrebschirurgie unter Spontanatmung: Benötigt man für Operationen an der Lunge immer eine Vollnarkose? Einleitung Es wird zwischen dem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (non small cell lung cancer [...] NSCLC) und dem kleinzelligen Lungenkrebs (Small Cell Lung Cancer, SCLC) unterschieden, das gilt auch für Verlauf und Therapie. Die meisten Patienten mit der Diagnose „Lungenkrebs“ sind vom einen nicht-kle [...] stationären Liegezeiten führt. Onkologische Lungenchirurgie unter Spontanatmung Gleichzeitig ist es bei ausgewählten Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion inzwischen möglich, gänzlich auf Intubation
07.2012 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Prof. Krauss unterstützt den 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Sektion Wirbelsäule [...] Veranstaltung einen Vortrag zum Thema „Neuromodulation bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“ und beantwortete Fragen betroffener Patienten. Oktober 2012 Treffen der Deutschen Gesellschaft
fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter enthält, umgerechnet etwa 20 Cent Steuern zahlen. Ähnliche Regelungen gibt es auch in den skandinavischen Ländern, in Frankreich, Ungarn oder Mexiko. Erste gute Ansätze [...] „Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss“, warnt sie. Die Betroffenen würden nach einer solchen OP zwar kontinuierlich ab- und auch seltener wieder zunehmen. „Mit Idealgewicht ist aber auch nach einem [...] Professorin de Zwaan und ihr Team erstellen auch die geforderten psychologischen Gutachten für eine OP. Allen muss klar sein: „Adipositas ist eine chronische Erkrankung mit hoher Rückfallrate.“ Autor: Stefan
Weiterbildung fortsetzen können. Fachgesellschaften erlauben invasives Arbeiten „Nach aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften ist eine Fortführung der invasiven Tätigkeiten unter bestimmten Bedingungen [...] , welche Eingriffe wir vornehmen. Und wäre es körperlich, beispielsweise durch zu langes Stehen am OP-Tisch, zu anstrengend geworden, dann wären wir jederzeit abgelöst worden“, erläutert Dr. Müller-Leisse
Nachbehandlung in spezialisierten Abteilungen organisiert. Andere Kliniken sind auf dem MHH-Campus vertreten und beraten konsiliarisch. Besondere Probleme werden mit den Abteilungen für Anästhesiologie, Neuro [...] Klinik für Neurochirurgie dar. Die Diagnostik und Therapie werden in enger Kooperation mit anderen Abteilungen der MHH durchgeführt. diese befinden sich auf dem MHH-Campus. Funktionelle Neurochirurgie Die Tiefe [...] Hirnschäden vermeiden. Insbesondere raumfordernde Blutungen aus verletzten Gefäßen und ausgeprägte Hirnschwellungen führen zu einer Erhöhung des Hirndruckes. Bei Raumforderungen erfolgt eine operative Entlastung
Die Lunge kam von einem kleinen Jungen, dessen Eltern in ihrer schweren Stunde eine Entscheidung getroffen haben, die Theo das Leben gerettet hat. Die Lunge passte perfekt. Nach sieben Stunden im OP kam [...] zusammen und kontaktierte auf eigene Faust die Charité. Theo brauchte eine Lungenbiopsie, um festzustellen, was mit seiner Lunge nicht stimmte. Wir befanden uns mitten in der Corona-Zeit und die Charité [...] eine neue Lunge setzen lassen wollten. Beim ersten Mal entschieden wir uns dagegen. Beim zweiten Mal, nach einigen Monaten zuhause, in denen er sich sonst fabelhaft entwickelt hatte, nur seine Lunge eben nicht
Operation akut erkranken (eitriger Schnupfen, produktiver Husten, Fieber über 38,5°C) ist es sinnvoll, den OP-Termin zu verschieben. Bitte kontaktieren Sie uns werktags zwischen 07:30-16:00 Uhr unter Tel. 017 [...] unterscheiden sich von denen der Erwachsenen. Auch die Grunderkrankungen, die zu Operationen und Behandlungen führen, oder die Indikation für eine Anästhesie sind in der Pädiatrie anders. Wir wollen die