Prüfungsmatritzen für die objective Beurteilung angestrebt. In diesem OSCE werden Studierende an 10 Stationen mit unterschiedlichsten Fällen aus dem gesamten Feld der Medizin konfrontiert und können hier ihre [...] de/de/meetings/gma2023/23gma267.shtml ; DOI: 10.3205/23gma267, URN: urn:nbn:de:0183-23gma2677 (Stand 04.12.2023) Etablierung eines dreistufigen Notfallkompetenz Tutorial Die Basismaßnahmen der Wiederbelebung
Lebenslauf (CV) Doris Steinemann promovierte im Fach Biophysik an der Universität Osnabrück. Es folgten Stationen in der Grundlagenforschung in der Abteilung Biophysik (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Junge), Universität [...] D. Steinemann, J. Niedermeyer (Klinik für Pneumologie), B. Schlegelberger. (Laufzeit 1.04.2004 – 31.12.2006) BMBF- Verbundprojekt Netzwerk zu seltenen Erkrankungen (Bone Marrow Failure Syndromes) Teilprojekt:
Leitung des Forschungsschwerpunktes Dr. Gabriele Seidel stv. Leitung Dr. Jonas Lander Leitung bis 31.12.2023 Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hala Altawil Anabel Bornemann Marius [...] in mehreren Zyklen auf Basis von 8 Kursen zur Erhöhung der digitalen Gesundheitskompetenz mit je 8-12 Teilnehmenden entwickelt und getestet. 3 Kurse wurden im Herbst 2021 für Menschen mit chronischen [...] Kontrollgruppe). Die Datenerhebung erfolgt im Rahmen einer standardisierten Online-Befragung nach 4, 12 und 24 Wochen (Mitte-Ende 2018). Projektleitung Die Projektleitung ist an der Pädagogischen Hochschule
(#111) (12/2024) Organtransplantation: Von Regeln bis Ethik. Es lohnt sich! Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Dr. Gertrud Greif-Higer ► Mehr erfahren Neue Erkenntnisse zur Leberfibrose (12/2024) Neue [...] - Weihnachtsplauderei (12/2023) Es plaudern PD Dr. Petra Lynen, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Prof. Dr. Thomas Rösch ► Mehr erfahren Vom FWJ direkt ins Medizinstudium (12/2023) Lea Wagner entdeckte [...] nur für Impfungen (12/2021) Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen. ► Mehr erfahren Podcast: Neuroendokrine Tumore des Dünndarms (12/2021) Was wissen wir
Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Fobbe A, Bökel A , Lesinski-Schiedat A, Gutenbrunner [...] stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] countries. 15th International Society of Physical and Rehabilitation Medicine World Congress. Online: 12-15th June 2021. Bökel A , Sturm C, Gutenbrunner C & GerSCI-Team. Utilization of medical treatment of
che Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer Mitarbeiter (Charité Universitätsmedizin Berlin/Medizinische Hochschule [...] ‚unforeseen‘. Understanding unanticipated and unintended consequences in public health studies 09/2012 –12/2016 Bachelor of Arts in Ethnologie und Politikwissenschaft (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) [...] study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L,
Logopädie, Physiotherapie, Bäckerei, Verwaltung uvm.). Das Praktikum muss in der Ausbildung oder bis zu 12 Monaten nach Ausbildungsende absolviert werden. Auch Mitarbeitende der MHH können mit dem Projekt gefördert [...] oder Konflikten am Arbeitsplatz suchen Sie bitte zuerst das Gespräch mit Ihrer/Ihrem Mentor/In, Stations- bzw. Abteilungsleitung im Ausland und versuchen Sie im Austausch den Konflikt zu lösen. Dies ist [...] die Erasmus-Beauftragte geschickt. Dieser soll als ausführlicher Bericht mit Bildern und mindestens 1-2 Seiten angefertigt werden. Beispiele für Erfahrungsberichte finden Sie auf der Internetseite der MHH
30 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren, Helmstedter Straße 59 (Üstra-Station Peiner Straße) statt. Webseite: Krebsselbsthilfegruppe im DRK Hannover Lungenkrebs Selbsthilfe L [...] ruppe Springe Kontakt: Reinhold Linneweber Telefon: +49 5041 1007 Sprechzeiten: Freitags 10:00 bis 12:00 Uhr Treffen: Es finden regelmäßig Gruppentreffen statt. Termine können auf der Homepage eingesehen
13.12.2023 Neuroonkologie-Update 2023 Blick in den Hörsaal während der Veranstaltung, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 [...] volumetric follow-up after microsurgical resection“ gewonnen. Der Posterpreis ist mit 500 € dotiert. 12.10.2023 Re-Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen [...] g Webseite Klinik für Neurochirurgie Es wird Frühling an der MHH. Am Bettenhaus K6, in dem die Stationen der Klinik für Neurochirurgie untergebracht sind, blühen nun die Tulpen und die ersten Bäume zeigen
Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch-onkologischen Station des Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina [...] Gesundheits- und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formkreis und bipolaren Störungen - Psychosezentrum [...] Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 09/2003 - 12/2012 Logopädin, Systemische Beraterin & Supervisorin Praxisinhaberin in der Praxengemeinschaft Logeno®