" Dr. med. Oana Joean "Effekte anti-inflammatorischer Substanzen auf die Th17-polarisierte Atemwegsentzündung." Dr. med. Anika Stetefeld "Evaluation der Energiebilanz als Methode zur individuellen Ern
erstklassige Behandlung und Versorgung unserer Patienten sicher. Weitere Spezialisten wie Psychologen, (Atem-) Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen, Sozialarbeiter und Sporttherapeuten unterstützen unsere
Mission Statement Talente früh identifizieren | nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft
sten: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger oder eine Atemwegserkrankung mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber oder Husten gilt eine Rückstellung von 4 Wochen. Nach
dort das Gehirn untergebracht, unsere Sinne – nämlich Sehen, Hören, Riechen und Schmecken -, unsere Atemwege beginnen dort ebenso wie unsere Nahrungsaufnahme. Aus medizinischer Sicht ist es daher für den
Interventionen oder operativen Maßnahmen. Für die Untersuchung ist keine Narkose und auch kein Atemstillstand erforderlich und ist somit auch bei sehr kleinen Säuglingen gut durchführbar. Die Computertomographie [...] Funktion und Gewebeeigenschaften. Die Untersuchung ist schmerzfrei, erfordert aber das Befolgen von Atemkommandos (z.B. "Luft anhalten"). Da das bei kleinen Kinder nicht immer funktioniert, werden gelegentlich
ose bedingt sind, Primärer Ciliärer Dyskinesie (PCD, angeborene Störung der Flimmerhäarchen der Atemwege) oder dem Kartagener Syndrom (PCD mit Situs inversus/seitenverkehrter Anlage der inneren Organe) [...] gements, wie zum Beispiel durch die Vermittlung an eine spezialisierte physiotherapeutische Atemtherapeutin in der Nähe des Heimatortes, zum Einsatz bringen. Für diese besondere Expertise legen unsere
toxische Wirkungen von anti-viralen Mitteln zu untersuchen, sind alternative Modelle der menschlichen Atemwege erforderlich. In diesem Projekt wollen wir respiratorische Epithelzellen abgeleitet aus humanen [...] Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit. Die Auskultation [...] Epidemie. - Abschätzung des Leidensdrucks durch Vergleich von Häufigkeit und Schweregrad von Atemwegsinfektionen bei Kindern mit und ohne SAR-CoV-2-Antikörper. - Abschätzung des Zusammenhangs von Grunder