darüber geben, welche Rolle die Gene, das Immunsystem aber auch Vorerkrankungen wie etwa Diabetes, Asthma, Nierenschäden oder Bluthochdruck für den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion spielen, welche Langzeitschäden [...] manche Patienten einen schweren Krankheitsverlauf haben, andere dagegen keine Symptome zeigen und welche Rolle das Immunsystem dabei spielt. Dafür baut die Medizinische Hochschule Hannover in Kooperation
Welche körperlichen und seelischen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Menschen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Studie COH-FIT (Collaborative Outcomes Study on Health and Functioning during [...] Projekt untersucht die akuten und die längerfristigen Folgen der Pandemie und will herausfinden, welche Menschen ein höheres oder ein niedrigeres Risiko für Gesundheitsprobleme unter den besonderen Umständen [...] geschäftsführender Oberarzt an der psychiatrischen MHH-Klinik . Ihn interessiert unter anderem, welche Folgen Quarantäne und Kontaktsperren beispielsweise auf Menschen mit manischen oder depressiven
ch eines Konsilberichtes. Als spezielle Therapie beim akuten Schlaganfall gilt die Lysetherapie, welche bei einem Teil der Patienten innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der Symptome durchgeführt wird [...] Stärkung der heimatnahen Versorgung. Trotzdem werden im Netzwerk ebenfalls Patienten identifiziert, welche eine Indikation zur notfälligen Verlegung und weiterführenden Diagnostik und Therapie haben (u.a [...] ehandlung beteiligten Berufsgruppen. Halbjährlich finden Qualitätssicherungsbesprechungen statt, welche die Strukturen und Prozesse für eine wirksame und aktuelle Schlaganfallbehandlung verbessern. Erfahrene
funktionelle Folgeschäden beobachten, welche die körperliche Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können? Lassen sich Einflussfaktoren identifizieren, welche den Langzeitverlauf möglicher ge [...] hoher Relevanz sein, mit möglichen negativen Effekten auf die sportliche Leistungsfähigkeit. In welcher Prävalenz solche zu erwarten sind und ob diese möglicherweise auch bei initial nur blandem Infek
oder mit geringfügigen Einschränkungen. Dabei bestimmen die Urhebenden selbst, welche Nutzungsrechte sie einräumen und welche Rechte sie sich vorbehalten. ( Jonathas Mello, Deutsche UNESCO-Kommission ) Offene
wann und für welche Zeiträume Ihre Erkrankung Ihre Studierfähigkeit entsprechend gemindert hat. Amtsärztliche Bescheinigung, die nachvollziehbar darlegt, für welche Zeiträume und aufgrund welcher Erkrankung [...] Ausnahmefällen kann der Antrag bis spätestens 4 Wochen nach Vorlesungsbeginn eingereicht werden. Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich von den Langzeitstudiengebühren befreien lassen/kann ich diese (teil-) [...] den Erkrankung verlängert hat oder es sich verlängert hat, weil Sie Opfer einer Straftat wurden. Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Befreiung von der Langze
konkret für Sie? Wie kann Cannabis als Therapieoption eingesetzt werden, welche Erkrankungen können behandelt werden, und welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? In unserem Basiskurs "Cannabis in der
und Institutionen, welche mit Lebenswissenschaftler:innen gemeinsam Forschungserkenntnisse in beste Ergebnisse für die Praxis, als Projekt oder Produkte, transferieren möchten. Welche Möglichkeiten und
Frage, wie pflegerisches Handeln durch technische Produkte verbessert werden kann und zum anderen, welche Patientinnnen und Patienten mit ihren Angehörigen am meisten von akademisierten Pflegefachpersonen [...] akuten- und chronischen Versorgungspfades. Juli 2024 – Pflegepraxiszentrum Ein weiteres Projekt, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird nimmt die Bedarfe von An- und Zugehörigen
Hochschule Hannover (MHH) die neuen Ansätze der Gen- und Zelltherapie vorstellen. Welche klinischen Anwendungen sind denkbar? Welche Chancen und Risiken bergen die neuartigen Therapiemöglichkeiten? Wie immer