Publikationen Baraki H, Zinne N, Wedekind D, Meier M , Bleich A, Glage S, Hedrich HJ, Kutschka I, Haverich A. Magnetic resonance imaging of soft tissue infection with iron oxide labeled granulocytes in a
Horke A, Tudorache I, Beerbaum P, Westhoff-Bleck M, Boethig D, Repin O, Maniuc L, Ciubotaru A, Haverich A, Cebotari S. Eur J Cardiothorac Surg. 2016 Mar 24. pii: ezw050. [Epub ahead of print]. PMID: 27013071
. Tag der Organtransplantation ist für Betroffene wie ein zweiter Geburtstag Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH und Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transp
unterziehen, bei der die Kreisläufe getrennt werden“, erklärt HTTG-Klinikdirektor Professor Dr. Axel Haverich. Das unvollständige Herz hat jedoch weiterhin eine verminderte Pumpleistung. Entwicklung nach B
der Transplantation bei Kindern ist an der MHH über Jahrzehnte gewachsen“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des MHH-Transplantationszentrums. „Deutschlandweit stellt die MHH das einzige Zentrum dar
internationalen Schrittmacher sein“ Zum 1. April 2023 hat Prof. Schmelzle von Professor Dr. Axel Haverich die Leitung des Transplantationszentrums übernommen. Herr Prof. Schmelzle wurde hierzu interviewt
Modified Endothelial Cell Response. Schrimpf C, Koppen T, Duffield JS, Böer U, David S, Ziegler W, Haverich A, Teebken OE, Wilhelmi M. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2017; 54: 524-533. hier Flunarizine suppresses
Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie 04/2008 bis 05/2020 Univ. Prof. Dr. med. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie 1997 - 03/2008 Univ
mechanism of mammalian circadian clock genes Final exam June 2006 Yijiang Li CHINA supervisor: Prof. Dr. Haverich/Dr. Simon, THG-Surgery, OE 6286, project: Suppression of MHC-Class II molecule up-regulation by
Meliss R, Hestermann M, Mengel M, Pethig K, Levitzki A, Banai S, Golomb G, Fishbein I, Chorny M, Haverich A: Inhibition of aortic allograft vasculopathy by local delivery of platelet-derived growth factor [...] 26(7): 873-82 Ruhparwar A, Tebbenjohanns J, Niehaus M, Mengel M, Irtel T, Kofidis T, Pichlmaier AM, Haverich A: Transplanted fetal cardiomyocytes as cardiac pacemaker. Eur J Cardio-Thorac Surg 2002; 21(5):