Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Extremitätenerhaltende Tumorchirurgie

Relevanz: 86%
 

Erhalt oder die Funktionswiederherstellung stehen in der Plastischen Chirurgie zahlreiche Verfahren zur Verfügung. Im Falle einer drohenden Amputation sollte daher unbedingt eine Vorstellung in einem spe

Allgemeine Inhalte

Praktikumsstellen

Relevanz: 86%
 

Praktikumsstelle Im Rahmen der seit längerer Zeit bestehenden Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hochschule Hannover werden in unserer Studienambulanz Praktikumsstellen

Allgemeine Inhalte

Lehraufträge

Relevanz: 86%
 

zuständigen Person voraus. Die Lehraufträge müssen vor Beginn des Studienjahres gestellt und genehmigt sein. Für die Antragstellung ist ein vom Studiendekanat Medizin im Frühjahr vor Beginn des akademischen

Allgemeine Inhalte

Wir stellen uns vor

Relevanz: 86%
 

Wir stellen uns vor Unser Leitbild „Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen“ Wir, die Mitarbeiter/innen des Betriebsärztlichen Dienstes der MHH, sehen uns als Berater in allen Fragen des Arbeits- [...] Umfeld. Um dies umzusetzen sind wir immer bemüht individuelle Lösungen zu finden und bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Hierbei haben wir ein offenes Ohr sowohl für alle Bes

Allgemeine Inhalte

Scientific Writing (BCM WP 22)

Relevanz: 86%
 

Masterarbeiten, Gestaltung und Präsentation von PowerPoint-Vorträgen und Postern). Die Qualität der erstellten Texte und Präsentationen, wird kritisch analysiert und bewertet. Kompetenzen Die Studierenden erlernen [...] das Verfassen von Abstracts, die Anfertigung von PowerPoint-Präsentationen und Postern. Durch die Erstellung von Präsentationen und Texten auf der Grundlage eigener Daten (Bachelorarbeit) werden Fertigkeiten

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 86%
 

hen werden vorgestellt. Anhand von Scores wird gezeigt, wie „humane endpoints“ festgelegt und Handlungsanweisung für die mit der Betreuung von Tieren im Versuch betrauten Personen erstellt werden. An [...] werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen Antragspunkten wie Statistik, Versuchsbeschreibung, Scoring oder Schmerzmanagement und Einsatz von Medikamenten gegeben, die bei der Erstellung eines Erstantrags [...] vorinstallierter GraphPad Prism Software mitbringen (Versionen 5/6 oder 7). Lizenzen können nicht gestellt werden Teilnehmerzahl: 10-15 Ansprechpartner: Dr. Steven R. Talbot Termin: 08. April 2024 & 16.

News

Ein Transporter voller Geschenke für die MHH-Kinderklinik

Relevanz: 86%
 

berichtet Michaela K. begeistert. Die Sarstedterin hatte eine Amazon-Liste mit möglichen Geschenken zusammengestellt: Knete, Kuscheltiere, Malbücher, Sticker, Kopfhörer, Perlen-Sets, Bücher, Autos, Puppen und [...] großzügig. „Sogar kostspieligere Geschenke wie beispielsweise Tonabspielgeräte für Kleinkinder wurden bestellt“, sagt Michaela K. Alle Spenden landeten zunächst bei ihr zu Hause. An dem Spitzentag brachte der [...] unserem Wintergarten gelagert und dann erst mal vorsortiert. Viele Produkte waren ja auch mehrfach bestellt worden,“ erklärt die Initiatorin der Aktion. Persönliche Bindung zur Kinderklinik Der Hintergrund

News

Fanconi-Anämie: Bei doppelter Genmutation sind Gehirntumore tödlich

Relevanz: 86%
 

starben kurz nach der Diagnose Medulloblastom an dem Tumor oder anderen Neubildungen“, sagt Svenja Kastellan, Erstautorin und Medizinstudentin, die an der MHH bei Professor Kratz promoviert. Die Betroffenen [...] ein Patient zusätzlich eine Protonenbestrahlung. Lebensbedrohlichen Toxizitäten konnten nicht festgestellt werden. Experimentelle Behandlungen notwendig „Ein Medulloblastom bei Patientinnen und Patienten [...] Patienten mit biallelischen BRCA2-pathogenen Varianten ist eine tödliche Krankheit“, sagt Kastellan. Das wurde in der Studie deutlich. „Es benötigt dringend experimentelle Behandlungen, um diesen Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie

Relevanz: 86%
 

Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Wir sind zertifiziert nach der DIN EN ISO 9001:2008 , sowie nach den Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (Onkozert) . Die Gynäkologischen [...] evaluiert. Die Teams der verschiedenen Bereiche bestehen aus examinierten Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Medizinisch-technischen Assistentinnen (MTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige, unvorhergesehene Situationen fachgerecht bereitzustellen. Um diesen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, arbeiten wir nach Qualitätsrichtlinien , die

Allgemeine Inhalte

ECMO

Relevanz: 86%
 

Indikationen um Notfallsituationen handelt, können häufig nur vorläufige Diagnosen und Prognosen gestellt werden. Diese Unwägbarkeiten im diagnostischen Prozedere schließen jedoch eine ECMO nicht aus. [...] Fällen auch die Möglichkeit einer auswärtigen ECMO-Implantation abklären können. Nach erfolgter Indikationsstellung werden die Voraussetzungen zur intensivmedizinischen Versorgung geprüft und die Verfügbarkeit [...] porteinsätze steht ein erfahrenes Team aus Herzchirurgen und Kardiotechnikern zur Verfügung. Das stellt die Versorgung des Patienten auch während des Transportes sicher und ermöglicht eine erfolgreiche

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen