Jahr die Leitung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian Hinze mitgenommen – und mit diesem auch das Knowhow [...] ein Blick tief in die biologischen Abläufe einzelner Zellen möglich ist. Dazu haben die beiden Mediziner vor wenigen Wochen zwei Studien in den Fachzeitschriften Genome Medicine und Kidney International [...] personalisierte Therapien.“ Kompetenz in Bioinformatik gefragt Doch dafür braucht es nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern Informatik-Expertise. „Die Analyse liefert uns eine Flut von Daten, die erst
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner präsentierte [...] e als FWJlerin ihr Projekt bei einer Ausstellung in der Leibniz Universität. Jetzt studiert sie Medizin. © privat Wie so viele junge Abiturientinnen und Abiturienten wusste auch Lea Wagner nicht, was genau [...] (DGVS). Lea Wagner hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen. In der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Benjamin Maasoumy ist man froh
ive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) mit seinen beiden Standorten Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe [...] aufgenommen. Onkologisches Spitzenzentrum Im Februar 2021 wurden die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gemeinsam zum Onkologischen Spitzenzentrum ausgezeichnet [...] diese Aktion nur begrüßen“, sagt Professor Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen. „Radfahren ist eine tolle Kombi, da wir uns auf der einen Seite gesund erhalten
Transplantationschirurgen Professor Dr. Rudolf Pichlmayr (1932-1997), Medizinische Hochschule Hannover, der die Transplantationsmedizin in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 der Deutschen Transplantations [...] werden, die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft
Stand: 15. März 2021 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist komplett: Die neu geschaffene Position des Vizepräsidenten für Infrastruktur hat seit heute Andreas Fischer inne. Der [...] Campus sowie den geplanten Klinik-Neubau zuständig. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer der „Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover“ (HBG), die das Land Niedersachsen und die MHH heute gegründet [...] gerüstet.“ Die MHH und das Land Niedersachsen – vertreten durch die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen (DBHN) – haben mit der Gründung der HBG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung
Die neurologische Notfallmedizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der drei wichtigsten Gebiete in den Krankenhausnotaufnahmen entwickelt – neben Chirurgie und Innerer Medizin. Dies spiegelt sich [...] der MHH: https://www.mhh.de/pflege/stationen-und-funktionsbereiche/zna Neurologische Notfallaufnahme/Notfallmedizin In der ZNA findet die Behandlung jeder akuten neurologischen Erkrankung statt, die einer [...] Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu eintreffenden Patienten wird die medizinische Dringlichkeit und Behandlungsreihenfolge festgelegt und immer wieder angepasst. Lebensbedrohliche
Werdegang Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen 2011 Approbation zur Zahnärztin Tätigkeit als angestellte Zahnärztin in Köln und Hannover Master-Studium „Public Health“ an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 05/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt [...] Ungleichheit Lehre Modellstudiengang Medizin: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung im Modul "Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Pro
Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie [...] rt. Die Weiterbildung findet am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildun [...] gelten als Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Oh
ie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
BILDUNGSWEG 10/2008 – 06/2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studium Humanmedizin (Gesamtnote 1,83) 24/06/2015 Approbation 02/2016 Promotion (Dr. med.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; [...] - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna cum laude) Seit 01/09/2015 Medizinische Hochschule Hannover : 01/09/2015-31/07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für [...] Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin Prof. Dr. M. de Zwaan) MITGLIEDSCHAFTEN MEDIZINISCHER GESELLSCHAFTEN Deutsche Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. Deutsche