Osttiroler Natur zu ermöglichen, aus der sie neue Kraft ziehen können um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Rudolf Pichlmayr-Stiftung Kooperationspartner Logo der Rudolf Pichlmayr-Stiftung; Copyright:
unbehandelte Menschen zunächst zur Anbehandlung und Therapiekontrolle an die hausärztliche Praxis zurückverweisen müssen. Aus der hohen Nachfrage nach Terminen erklärt sich auch die in der Regel mehrmonatige
an der MHH statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Ansprechpartnerin: Prof. Andrea Hoffmann Zurück zur Startseite der Orthopädischen Klinik
g nötig. Es reicht, sich mündlich bei seinem jeweiligen Vorgesetzten mündlich ab- und wieder zurückzumelden. Termine nach Vereinbarung bei den freigestellten Personalratsmitgliedern Individuelle Beratung
e Kontaktformular Hämatologische Ambulanz Name: * Vorname: * Geburtsdatum: E-Mail-Adresse: * Rückrufnummer: * Ihr Anliegen: * Rezeptwunsch Terminwunsch Befundabfrage Sonstiges Hier können Sie uns eine
in Onkologische Langzeitnachsorge & Transition Integrative Onkologie Weiterführende Links zum Brückenteam der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Martin Sauer
gen entwickelt sowie eine Zelltransplantation, die die Zeit bis zu einer Lebertransplantation überbrücken oder diese sogar ersetzen kann.“ Großes Vorbild „Auf den Punkt gebracht: Professor Manns sorgt
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unser Pflegeteam besteht aus
Anrechnung von Studienleistungen oder sonstiger Schriftverkehr entgegengenommen werden. Bei vorherigen Rückfragen zum Sprechtag wenden Sie sich bitte direkt an das LPA: Niedersächsischer Zweckverband zur Appr
ies, Sabine Krischke, Elke Loepert, Daniela Mencke, Silke Nikutta, Merle Owsianski-Hille, Nicole Rücker, Sabie Uhlemann, Antonia Uhr, Ulrike Wille-Kühnel, Katrin Radiopharmazeutische Chemie Leitung Prof