und wie lässt sich Brustkrebs früh erkennen? Brustkrebsmonat Oktober Stand: 02.10.2024 Weltweit rücken zum Brustkrebsmonat Oktober die Themen Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in
Patienten sowie aller Beschäftigten und Studierenden einzusetzen.“ MHH-Präsident Manns bedankt sich ausdrücklich beim scheidenden kommissarischen Vizepräsidenten Professor Dr. Tobias Welte für seine hervorragende
Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen und schwerkranken Menschen ein Stückchen Lebensqualität zurückzugeben. Wie funktioniert das Matratzensystem? Als die dritte Matratze in die MHH einzog, waren wir bei
Wissenschaftsmanagements. „Das hat mich so nachhaltig fasziniert, dass ich schließlich zur MHH zurückgekehrt bin und hier erst das EU-Referat und dann die Stabsstelle FWT2 mit aufgebaut habe.“ Zeit für die
Internetseite Für uns steht die individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation im Mittelpunkt unseres Handelns. In drei Hybrid Katheter-Laboren
herausragende Studienleistungen, denn auch soziales und gesellschaftliches Engagement werden berücksichtigt. Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon
Dinkel Astrid Dinkel MTA AG Vondran / ReMediES ☎ 0511-532 4194 E-Mail: dinkel.astrid @ mh-hannover.de Zurück
Lebererkrankungen (seit 2010) und auf das Protokollbiopsieprogramm nach Lebertransplantation (seit 2008) zurück. Insbesondere dieser molekulare Ansatz wurde von der Deutschen Transplantationsgesellschaft mit dem
Krischke, Elke Loepert, Daniela Mencke, Silke Nikutta, Merle Owsianski-Hille, Nicole Prauß, Susanne Rücker, Sabie Uhlemann, Antonia Uhr, Ulrike Wille-Kühnel, Katrin Radiopharmazeutische Chemie Leitung Prof
bei der individuellen Therapieplanung auf moderne diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus psychosozialer