Deutschland ent-steht die Möglichkeiten zu großflächigen, bundesweiten Forschungsprojekten, welche bisher nicht umsetzbare Forschung möglich macht. So können Wirkmechanismen von Erkrankungen, relevante [...] dem deutschlandweiten Projekt RACOON teil. RACOON ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren und künstlicher Intelligenz zum besseren [...] n im Management von COVID-19 und verwandten Erkrankungen zu verbessern. RACOON ist eine Forschungsinfrastruktur, die auf einem einzigartigen hybriden Netzwerkinfrastrukturkonzept aufbaut. Mithilfe der
einnehmen. Unsere beiden Universitätskliniken gehören zu den besten in Deutschland. In Lehre und Forschung gehören sie zur deutschen Spitzengruppe und müssen auch in der Zukunft dort sein, auch hierfür spielt [...] Krankenversorgung zusammen mit der Umsetzung des Betriebssicherungskonzepts für den Bestand für Forschung und Lehre die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin [...] Renovierungs- oder Neubaumaßnahmen auf unserem Campus enorm, was für die Weiterentwicklung von Forschung und Lehre essenziell ist.“ Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dachgesellschaft Bauvorhaben Ho
Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In zwei großen Gentherapie-Forschungsprojekten der Europäischen Union (EU) ist sie dabei. Im EU-Verbundantrag AAVolution geht es um [...] Rückbildung des Muskelgewebes gekennzeichnet ist. In dem Projekt arbeiten 15 internationale Forschungsgruppen zusammen. Es wird mit insgesamt sechs Millionen Euro von der EU unterstützt. Die MHH erhält
Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Neben der Patientenversorgung und der intensivmedizinischen Forschung engagieren wir uns für die Aus- und Weiterbildung im ärztlichen, pflegerischen und studentischen [...] intensivmedizinischer Erkrankungsbilder und Patientenvisiten auf der Intensivstation integrieren. Forschung Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Moderne Behandlungsverfahren und deren Weiterentwicklung [...] ng erfordern fortgesetzten Erkenntnisgewinn. Wir nehmen an intensivmedizinischen Forschungsprojekten teil, damit Sie als Patient bestmöglich von modernen Behandlungskonzepten profitieren. Sie stehen als
Hochbetagter Methoden der psychologischen und soziologischen Grundlagenforschung, der klinischen Forschung, der Epidemiologie, der evidenzbasierten Medizin und der psychologischen Diagnostik. Diagnostische [...] Kinder und Jugendlicher interessieren. Studierende erhalten hier einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte zur Schulung und psychosozialen Langzeitbehandlung von jungen Patienten mit seltenen Stoff [...] Public Health Im Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) ist die Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie mit dem Seminar „Public Health-Psychologie“ vertreten
in den Kliniken und Instituten statt und umfasst gemeinsam durchgeführte Forschungsvorhaben, Wissenstransfer in Forschung und Lehre oder Programme für den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden [...] Angeboten gibt es hier. Hochschulkooperationen Die MHH unterhält Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt. Die Zusammenarbeit findet größtenteils auf der 'Arbeitsebene', d.h. in
en Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forschungsinstitut L3S der Leibniz Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover durchgeführt wird. Das Programm [...] (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im Themengebiet „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen. Das Vorliegen oder [...] Die Promovierenden bleiben an der MHH als Studierende eingeschrieben und erhalten während der Forschungszeit ein Entgelt in Form des Stipendiums für insgesamt 12 Monate. Sie nehmen während der Förderperiode
gs Hebammenwissenschaft gewonnen werden. Schwerpunkte KoHeb verfolgt einen multizentrischen Forschungsansatz, der an Hochschulstandorten in Deutschland realisiert wird. Das Projekt umfasst fünf Studien [...] und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem Forschungsvorhaben soll ein Monitoring der vier hebammenwissenschaftlichen Studiengänge in Niedersachsen aufgebaut [...] vertraulich behandelt. Die Ergebnisse der Interviews werden anonymisiert und ausschließlich zu Forschungszwecken und zur Weiterentwicklung der Studiengänge verwendet. Falls Sie an einer Teilnahme interessiert
uelguet.rojda @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang 2023 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut [...] n und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung Innovation und Forschung (Evangelisches Klinikum Bethel, Bielefeld) 2018 - 2020 Master of Science Public Health (Universität [...] Medizinische Fachangestellte (allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis, Schleswig-Holstein) Forschungsschwerpunkte „PREpardness and PAndemic REsponse in Deutschland“ (PREPARED) „Versorgung am Lebensende bei
n Team QM (in der klinischen Forschung) Post- und Besucheranschriften Postanschrift (MHH): Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1