hinweg anonym zuordnen zu können. Wer ist gemeint bei der Befragung der Kooperationspartner? Es müssen nicht alle Kooperationspartner teilnehmen. Es geht nicht darum, ein repräsentatives Bild zu erstellen
B. mögliche Rotationen, Fehlzeiten, Arbeitszeiten etc. besprechen Sie bitte direkt mit den Ansprechpartner in den entsprechenden Kliniken/Instituten. PJ-Tertial an einem Akademischen Lehrkankenhaus der [...] B. mögliche Rotationen, Fehlzeiten, Arbeitszeiten etc. besprechen Sie bitte direkt mit den Ansprechpartner in den entsprechenden Lehrkrankenhäusern. Informationen zum M3 Staatsexamen (Mündlich-praktische
wird jetzt in angepasster Form auf weiterführende Schulen ausgedehnt. Für den Start holten die Projektpartner die Ernst-Reuter-Schule KGS Pattensen mit ins Boot. Hinweise auf frühe Zellalterung Mangelnde
stellt Dr. Esser fest. Die Core Facility hat die speziellen Anforderungen der potenziellen Industriepartner im Blick und kennt die strikten Regularien, Herstellungsprotokolle und –systeme der zuständigen
Teilgebiete im Rahmen einer Famulatur näher kennen zu lernen. Auch hier steht jedem ein ärztlicher Ansprechpartner zur Seite, mit dem individuelle Lernziele formuliert und umgesetzt werden können. Bei Interesse
Zusammenwirken mit dem Immunsystem bis ins kleinste Detail erforschen. RESIST besteht aus sechs Partner-Institutionen. Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche
es um die Verbesserung gentherapeutischer Ansätze für die Leber. Das Verbundprojekt aus neun Projektpartnern wird mit vier Millionen Euro gefördert. Davon geht eine halbe Million an die MHH. Das Projekt
zur Rotation auf die anästhesiologische Intensivstation an. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Ansprechpartner Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC Leitender Oberarzt Fachbereich Intensivmedizin Gillmann.Hans-Joerg
s zu beteiligen. Bitten nutzen Sie zur Information und Anmeldung die weiterführenden Links. Ansprechpartner Weiterführende Links
diesem Weg begleitet haben und auch zukünftig unterstützen. Durch ständigen Austausch mit unseren Partnern in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover können laufend neue Projekte entwickelt