Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2842 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Abklärung

Relevanz: 86%
 

zugesandt: die betroffenen Blutkomponenten prätransfusionelles Blut des Patienten, sofern vorhanden posttransfusionelles Blut des Patienten 7,5 ml EDTA-Blut (1 große rote Monovette) 7,5 ml Nativblut (1 große

News

Neue Parktarife in der MHH

Relevanz: 86%
 

September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover erhöht zum 1. Oktober 2022 die Parkgebühren für Patienten und Besucher. Pro Stunde kostet das Parken nun 1,30 Euro, die ersten 30 Minuten sind kostenfrei [...] Parkplätze auf dem Parkoberdeck vor den Polikliniken und dem Haupteingang werden ausschließlich für Patienten und Besucher der MHH vorgehalten. Weitere Informationen erhalten Sie im MHH-Parkraumbüro unter Telefon

Allgemeine Inhalte

Gellrich MHH Chefarzt Direktor MKG Privatsprechstunde Implantate Ästhetische Chirurgie Rekonstruktionen Gewebepräfabrikation Vaskularisation Mikrozirkulation Computer-assistierte Chirurgie Patientenspezifische Implantate Funktionalisierte Implantate

Relevanz: 86%
 

–regeneration Vaskularisation und Mikrozirkulation Computer-assistierte Planung und Chirurgie Patienten-spezifische und funktionalisierte Implantate Lebenslauf Publikationen Persönliche Referentin des Abte [...] (0) 511 532 4747 Fax: +49 (0) 511 532 8726 E-Mail: nicklisch.bettina @ mh-hannover.de (Für Patientenanfragen bitte die Privatambulanz kontaktieren!) « zurück zu Mitarbeiter

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 86%
 

511 5303-111 E-Mail: hannover @ ghotel.de Patientenbücherei Die Patientenbücherei liegt in der Ladenpassage am Knoten B. Sie versorgt die Patientinnen und Patienten der MHH während ihres Krankenaufenthaltes [...] wöchentlich drei Stunden für die Patienten und Angehörigen in der MHH da. Der Einsatz erfolgt ganzjährig. Die Mitarbeiterinnen der EKH bieten den Patientinnen und Patienten Hilfe und Beistand in der besonderen [...] Freitag 08:00 - 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr Feiertage 11:00 - 15:00 Uhr Patientenbücherei Telefon: +49 (0)511 532-3918 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:00 - 16:00 Uhr Sparkasse

Allgemeine Inhalte

Immunonkologie

Relevanz: 86%
 

, Nierentumoren) erfolgreich und hat die Krebstherapie revolutioniert. Selbst Patientinnen und Patienten, die noch vor wenigen Jahren als unheilbar krank galten, können heutzutage geheilt werden. Obwohl [...] Immunreaktion kann sehr starke und ausgeprägte Nebenwirkungen verursachen. Betroffene Patientinnen und Patienten entwickeln Entzündungen, die durch das körpereigene Immunsystem ausgelöst werden, beispielsweise [...] Dort können sich Ärztinnen und Ärzte, die die Immuntherapie einsetzen, sowie Patientinnen und Patienten, die eine Immuntherapie erhalten, melden und Hilfe erhalten. In einem ersten Schritt ist eine t

News

Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Relevanz: 86%
 

Belastung ist ein Faktor. Bezogen auf Patientengruppen sind außerdem Menschen betroffen, die Immunsuppressiva nehmen, wie etwa Organtransplantierte und Rheumapatienten. Denn die UV-Strahlen führen zu einer [...] schwarze Hautkrebs, ist lebensbedrohlich. Rund 3000 Deutsche sterben daran jedes Jahr. Und die Patienten werden immer jünger. Im Interview erläutert Dermatologe Prof. Dr. Ralf Gutzmer , Leiter des MHH [...] Gutzmer: Ja, aber man kann Vitamin D auch seht gut auf anderem Wege zu sich nehmen. Wir haben viele Patienten, die die Sonne meiden sollen und da empfehle ich dann Vitamin-D-Präparate als Nahrungsergänzung

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 86%
 

"Arztbriefe schreiben" Der oftmals erste echte Patientenkontakt findet in den klinischen Untersuchungskursen statt. Hier werden die Studenten am Patientenbett in die Anamneseerhebung und klinische Unters [...] inische Praktika durchgeführt, in denen die Erstversorgung von verunfallten oder schwerkranken Patienten erlernt wird. UAPP - moderne Didaktik Die UAPP ist eine App-basierte Plattform, über die von beliebigen [...] perioperative Morbiditäts- / Mortalitätswahrscheinlichkeit) FORTA (Pharmakotherapie bei geriatrischen Patienten) AO Surgery Reference (Unfallchirurgische Operationen / Implantate) AMBOSS (Medizinwissen allgemein)

News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 86%
 

schwer erkrankt sind, gehören nicht in eine Notaufnahme. Das Kindernotaufnahmeteam muss schwer kranke Patient:innen versorgen, die Behandlungsreihenfolge richtet sich nach der Erkrankungsschwere (Triage). Kinder [...] Behandlung in der Kindernotaufnahme ist ähnlich zu der in einer Erwachsenennotaufnahme. Wenn die Patient:innen in die Notaufnahme kommen, erfolgt eine Ersteinschätzung (Triage) durch eine erfahrene Pflegende [...] schnell es einer Behandlung unterzogen werden muss. Neben dem Wartebereich vor der Notaufnahme können Patient:innen auch über die Außentüren direkt in die Notaufnahme gelangen, z. B. mit dem Rettungswagen. Die

News

Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust durch BK-Viren

Relevanz: 86%
 

MHH, das klinische Daten, Nierengewebe-, Blut- und Urinproben von mehr als 1800 Patientinnen und Patienten bereitstellt, die an der MHH eine Nierentransplantation erhielten. „Weil zwar fast alle Transplantierten [...] welcher Stelle in der Niere die gemessene Schädigung auftritt. „So ersparen wir den Patientinnen und Patienten belastende Gewebeentnahmen, die eine BK-Virusinfektion in einem Teil der Fälle nicht einmal sicher [...] T-Zellen. Das sind Immunzellen, die das Virus gezielt erkennen und beseitigen. „Patientinnen und Patienten mit schwachen T-Zell-Reaktionen und einer beträchtlichen BKV-bedingten Nierenschädigung könnte eine

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 86%
 

begleitende Angebote für Patienten Die MHH-Palliativstation: Therapeut auf vier Pfoten Piet ist ausgebildeter Besuchshund auf unserer Palliativstation 01.07.2022 "Die Patienten fangen an zu weinen, wenn [...] Im Krankenhausalltag befinden sich Menschen häufig in Ausnahmesituationen, egal ob Angehörige, Patienten oder das Krankenhauspersonal. Unsere Seelsorge ist da, wenn diese Menschen… Hier geht's zum Video [...] Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Patient, Partner & Partnerschaft 18.12.2019 Interview mit Frau Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann Klinik für

  • «
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen