se zu unterdrücken. Zu wenig Medikamente für Behandlung von Leberfibrose „Der Mangel an zugelassenen Medikamenten, die eine Leberfibrose wirksam behandeln können, erfordert die rasche Entwicklung neuer [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), möchte das Potenzial von RNA nutzen, um Lebererkrankungen zu behandeln. Dabei setzt der Molekularmediziner sogenannte messenger RNA (mRNA) ein. Mit seinem Projekt „Entwicklung
Eingriffe Beratung, Anleitung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Durchführung der Behandlungspflege Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlichen Anordnungen (Blutentnahmen [...] intravenöser Medikamente) Durchführung von Prophylaxen Durchführung spezieller und komplexer Wundbehandlungen Grundpflege Mobilisation und Durchführung von Lagerungsmaßnahmen Psychosoziale Betreuung Daneben [...] allgemeinchirurgische Intensivstation . Dort werden Patienten postoperativ intensivmedizinisch behandelt und überwacht. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns an unserem
weiterhelfen zu können. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht zu den Aufnahmekriterien für eine Behandlung auf der Palliativstation der MHH. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, welche Patienten sich [...] rgung. Der Aufenthalt auf der Palliativstation dient der kurzfristigen und zeitlich begrenzten Behandlung; es wird eine anschließende Entlassung nach Hause, in eine andere (Pflege-)Einrichtung oder in [...] , progrediente Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung vor, die einer palliativmedizinischen Behandlung inklusive qualifizierter Palliativpflege bedarf. Eine Festlegung auf bestimmte Krankheitsbilder
Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung, die an schweren Symptomen dieser Erkrankung leiden. Häufig handelt es sich um Tumorerleiden, aber auch Erkrankte aus anderen Fachdisziplinen können bei uns aufgenommen [...] g in andere Einrichtungen an. Die Familie und das soziale Umfeld des Kranken werden in das Behandlungskonzept eingebunden. Die Probleme sind oft mehrdimensional, das heißt, sie betreffen physische, psychische [...] belastenden und für uns als schwierig erlebten Situationen auseinander, reflektieren uns und unser Handeln und versuchen uns weiterzuentwickeln. Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren
der Blutdruck im Lungenkreislauf steigt. Seit September 2024 ist der Wirkstoff Sotatercept zur Behandlung zugelassen, der per Spritze unter die Haut verabreicht wird. Dessen Wirksamkeit wurde zuvor in [...] und Patienten wurden zusätzlich entweder mit Sotatercept oder einem Scheinmedikament (Placebo) behandelt. Das Ergebnis: In der Sotatercept-Gruppe sank das Risiko für eine Verschlechterung, die einen längeren [...] Sotatercept einen klinischen Durchbruch in der PAH-Therapie erzielt und nun eine hochwirksame Behandlungsmöglichkeit für ein breites Spektrum von PAH-Betroffenen haben“, sagt Professor Hoeper. ►Die Originalarbeit
itet“, erläutert Professor Glahn. „Die Betroffenen leiden unter Missempfindungen wie Kribbeln in Händen und Füßen oder Taubheitsgefühlen und Muskelschwäche in den Beinen. Einige haben auch Gangstörungen [...] psychische Probleme auftauchen. Häufiger Konsum steigert Gefahrenpotenzial Die Symptome können zwar behandelt werden, der Erfolg ist aber unterschiedlich. „Bei den meisten lassen die Beschwerden nach. In einigen [...] psychisch größer als körperlich. In der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie behandelt Professor Glahn die Betroffenen mit einer Verhaltenstherapie. Gesetzlicher Schutz und Aufklärung
Patienten mit Braf-V600E/K-Mutationspositivem Melanom, Die während oder nach einer vorhergehenden Behandlung mit Anti-PD-1-Therapie Progressiv waren Rekrutierung: beendet Studie 55 KEYVIBE-010 Eine adjuvante [...] multizentrische Phase III Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der neoadjuvanten intratumoralen Behandlung mit L19IL2/L19TNF gefolgt von chirurgischer Entfernung der Läsionen im Vergeleich zu chirurgischer [...] (GSK 211836) in Kombination mit Trametinib (GSK 1120212) im Vergleich zu Placebo. Eine adjuvante Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi
#180grad Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität Laut einer Erhebung des Bundeskriminalamtes aus dem Jahr 2020 ist jede:r 10. Tatverdächtige in Fällen von sexualisierter Gewalt unter 18 Jahren [...] Denn Prävention heißt, Taten zu verhindern, bevor sie geschehen. Voraussetzungen zur Teilnahme Zur Behandlung von exzessivem Sexualverhalten und sexualisierten Gewaltfantasien und -impulsen sind ein Probl
Stand: 27. April 2022 Bei einer Krebserkrankung ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Viele Krebspatientinnen und -patienten [...] stellen sich zudem die Frage, was sie selbst tun können, um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie
Hochschule Hannover (MHH) hat erstmalig eine Spenderleber mit einem extrakorporalen Perfusionsgerät vorbehandelt und für die nachfolgend durchgeführte Transplantation optimiert. Der Vorteil: Auf zellulärer Ebene [...] mehr Organe mit „erweiterten Spenderkriterien“ angeboten werden. Ihre Verwendung wird durch die Behandlung unter Organperfusion möglich,“ erklärt Dr. Nicolas Richter, ebenfalls Transplantationschirurg.