(Station 75) der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische Behandlungen auf neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten [...] transparenter Indikationsstellung erfolgreich behandelt. Das interdisziplinäre, eng vernetzte Umfeld der MHH wird auch genutzt, um neuartige Therapien wie die Peptid-Rezeptor-Radiotherapie (PRRT) , die PSMA-
Leckereien genießen, sondern sich auch über verschiedene Benefit-Angebote der MHH – beispielsweise das Dienstrad-Leasing – informieren. So war der Aktionstag eine gute Gelegenheit, die Pause einmal anders zu [...] Hot Dogs, Donuts, Popcorn – die Pflegefachpersonen der MHH wurden heute verwöhnt. Das war kein Zufall, denn am 12. Mai wird jährlich der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Der Tag erinnert an
ien von bildgebenden Verfahren. Annika Heß PhD, Dr. Stefan Lienenklaus, Dr. Martin Meier Info: https://www.mhh.de/master-biomeddat Einführung in das Tierhausverwaltungsprogramm LAVAN Ziel des Aufbaumodul [...] Grundmodul 2025_07 Montag, 17.11.2025 - Dienstag, 18.11.2025 Anmeldung per Buchungssystem Zusätzliche Informationen Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist beschränkt. Der Kurs wird nur bei einer Mindest-Teilnehmerzahl [...] - Tuesday 09.12.2025 Registration: Please register using our Course Booking System Additional information: limited number of participants for the basic training module the basic training module will only
Die MHH ist auf die Unterstützung durch Förderer angewiesen, um möglichst vielen Studierenden ein Deutschlandstipendium zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Nachwuchsförderung: https://www.mhh.de/ [...] en Gesundheitsmanagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich meine Stunden aufstocken und es bliebe mir weniger Zeit zum Lernen und für mein Ehrenamt." Auch MHH-Patient unterstützt Deutschlandstipendium [...] tipendium Zu den Förderern des Deutschlandstipendiums an der MHH gehören in diesem Studienjahr die Förderstiftung MHH plus , die sogar 14 Stipendien über private Spenden ermöglichte, die Gesellschaft der
doppelten Herausforderung. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Lennart Simon, vorsitz@mhh-asta.de oder in der Stabsstelle Kommunikation der MHH unter Telefon (0511) 532-6778. [...] ster Björn Thümler dem AStA-Vorsitzenden der MHH, Lennart Simon, und seinem Stellvertreter Carlos Oltmanns in einem einstündigen Gespräch. Der AStA der MHH hatte sich zuvor gemeinsam mit den Fachgruppen [...] tinnen und Medizinstudenten während der Corona-Pandemie in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderen Krankenhäusern sollen nachträglich als Famulatur oder Krankenpflegepraktikum angerechnet
n Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Professorin Dr. Mechthild Groß, leitende Hebamme und kommissarische Leiterin des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft der MHH, begrüßte die angehenden [...] zu beteiligen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Bei dem neuen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft der MHH handelt es sich um einen [...] Hebammenwissenschaft erhalten Interessierte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten bei Prof. Dr. Mechthild
der Ausarbeitung von Informationsmaterialien in laienverständliche Sprache Gegenlesen von Informationsmaterialien, Anträgen etc. Gegenlesen von Studientexten Bei Informationsmaterialien zur Kommunikation [...] von Betroffenen, Zu- und Angehörigen. Weitere Informationen finden Sie hier . Anmeldung zum Newsletter Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen informiert werden, abonnieren Sie gerne kostenlos den Newsletter [...] Patienten bestärken/befähigen) hat das Ziel, die Stellung der Patientinnen und Patienten durch Information, Mitwirkung und Mitentscheidung zu verbessern. Viel zu häufig wissen Betroffene nicht, aus welchen
akademischen Nachwuchsförderung an der MHH“, sagt Professor Reinhold Schmidt, Dekan der Hannover Biomedical Research School (HBRS) an der MHH. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. [...] ist bisher das einzige Programm an der MHH, das sich an forschende Ärztinnen und Ärzte nach Abschluss der Facharztausbildung richtet, und erweitert damit die MHH-Pipeline zur Karriereentwicklung unter [...] vereinbaren, ist oft schwierig. Um dem entgegenzuwirken, gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun das neue Programm „CORE100Pilot- Advanced Clinician Scientists“. Es verschafft fortgeschrittenen
(HUB), zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Hannover Unified Biobank, central biobank of the Hannover Medical School (MHH). Der wissenschaftliche Beitrag der Biobank ist in jedem Projekt [...] von der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Verfügung gestellt und in Übereinstimmung mit den Regularien der HUB und dem Votum der Ethikkommission [...] were provided by the Hannover Unified Biobank (HUB), the central biobank of Hannover Medical School (MHH) in accordance with the regulations of HUB and the approval of the ethics committee.” Leistungen der
Herren während seiner Präsidentschaft stets unterstützt hat. Weitere Infos über die Grünen Damen und Herren: https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/patientenportal/220705_EKH-Flyer_neu.pdf Text: Tina Götting [...] Hepatologie und Endokrinologie Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident 4.000 Euro für die Grünen Damen und Herren: Im Namen von Professor Manns (dritter von links) [...] Wedemeyer (links) und Professorin de Zwaan (rechts) den Scheck an Ruth Bolten. Copyright: Karin Kaiser/MHH Womit können wir dem Chef zum Abschied eine Freude machen? Darüber machten sich die Direktorinnen und