Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1953 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 70%
 

Das Zahnmedizinstudium an der MHH Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Ob Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Prothesen: Sebastian, Absolvent des zahnmedizinischen Studiums an der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Kapazität

Relevanz: 70%
 

einzelnen Studiengängen der MHH. Sie berechnen die quantitative Lehrleistung der wissenschaftlichen Abteilungen, ermitteln die Rangreihen für die qualitative Lehrleistung im Modellstudiengang Medizin und erfassen

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 70%
 

Doppler- und Duplexsonographie der extra- und/ oder intrakraniellen Gefäße. Bei fachübergreifenden Fragestellungen erfolgt eine Befundbesprechung mit den entsprechenden Disziplinen (Neuroradiologie, Gefäßchirurgie

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 70%
 

niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 70%
 

Station 35 handelt es sich um eine neurologische Normalstation . Neben allgemein-neurologischen Fragestellungen wird die Station von mehreren spezialisierten Teams betreut. Das neuroimmunologische Team versorgt

Allgemeine Inhalte

AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin

Relevanz: 70%
 

Medizin werden entsprechend auch die Gründungsphase des Reformprojektes MHH selbst, herausragende Entwicklungen wie in der Psychiatrie, der Virusforschung, der Transplantationsmedizin und der Medizininformatik

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 70%
 

Ihrer Therapie vereinbaren. Standardverfahren Magenspiegelung (Gastroskopie) bei speziellen Fragestellungen Darmspiegelung und das Entfernen von Polypen (Koloskopie und Polypektomie) Untersuchung des

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 70%
 

auf SpringerMedizin lesen Flyer: Über räumliche Distanz für einen schwerkranken Menschen sorgen Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers ansehen

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 70%
 

Patienten besprochen, bei denen nach der Primärtherapie Folgetherapien oder komplexe interdisziplinäre Behandlungen erforderlich sind. Gleichzeitig bietet dieses Forum die Möglichkeit eines intensiven Erfahrungs-

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 70%
 

nach wie vor eine große Herausforderung dar. Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und Entwicklungen im Bereich der Bioinformatik eröffnen neue Ansätze für die SIDS-Forschung. Ein bislang wenig

  • «
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen