Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1020 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 32%
 

Yang Z, Zhong G, Glage S, Klos. An optimized, fast-to-perform mouse lung infection model with the human pathogen Chlamydia trachomatis for in vivo screening of antibiotics, vaccine candidates and modified

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 32%
 

In vivo genome and methylome adaptation of cag-negative Helicobacter pylori during experimental human infection. mBio 2020; 11(4):e01803-20 [pii]. Fille M, Ziesing S. Antibakterielle Wirkung. In: Suerbaum

Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 32%
 

Joachim D Meissner Differential impact of substrates on myosin heavy and light chain expression in human stem cell-derived cardiomyocytes at single-cell level, , J Muscle Res Cell Motil. 2025 Feb 13. doi:

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 32%
 

öffentlichen Dienst! Tauche ein in die spannende Welt der BWL mit Möglichkeiten im Controlling, in Human Ressources, der Forschungsfinanzierung und dem Projektmanagement. Unser Programm legt einen besonderen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 32%
 

g im Krankenhaus.“ Diakoniekrankenhaus Seehausen. Seehausen, 14.05.2009 „Ethische Aspekte der Humangenetik.“ Patientenuniversität der MHH. Hannover, 19.05.2009 „Ethik am Lebensende.“ Weiterbildung Station [...] XXth European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care: Medicine, philosophy and the humanities. Helsinki, 26.08.2007 „Klinische Ethikberatung in der Praxis: methodische Voraussetzungen und [...] Anwendung und Begrenzung von Therapiemaßnahmen in der Medizin. Hannover, 11.05.2000 „Aspects of ‚humane health-care‘: What is the patient talking about?“: Second World Congress of Philosophy of Medicine

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 32%
 

Neitzke G (2023): End-of-life decisions: A focus group study with German health professionals from human and veterinary medicine. Front Vet Sci 10:1044561. DOI: 10.3389/fvets.2023.1044561 Strech D, Neitzke [...] Tom go? An empirical study on intuitions regarding end-of-life decisions in companion animals and humans. Animals 12: 2494. DOI: 10.3390/ani12192494 Neitzke G, Simon A (2022): Clinical ethics consultation [...] Kunzmann P & Neitzke G (2021): Dying like a dog: the convergence of concepts of a good death in human and veterinary medicine. Med Health Care Philos , DOI: 10.1007/s11019-021-10050-3 Erdmann A, Spoden

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 31%
 

(Modul 3 und 13), MHH Lehrverantwortliche für Epidemiologie im Modellstudiengang HannibaL, MHH (Humanmedizin) Monographien Dreier M , Borutta B, Stahmeyer J, Krauth C, Walter U [Hrsg.]: Vergleich von Be [...] pone.0290353 Dreyer S, Dreier M , Dietze K (2023). Demystifying a buzzword: Use of the term “human-animal-interface” in One Health oriented research based on a literature review and expert interviews. One

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 31%
 

zugrundeliegenden molekularen Signalkaskaden in neonatalen Kardiomyozyten, kardialen Fibrobasten und humanen Endothelzellen der Koronarien in vitro . November 2019 ASN Kidney Week, Washington, DC, USA Zum Ende

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 31%
 

für Infektionsforschung und am Deutschen Zentrum für Lungenforschung. In der Lehre wurde der humanmedizinische Modellstudiengang HannibaL 2005 erfolgreich eingeführt und der Start für vier Studiengänge der

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 31%
 

und der (bio-)medizinischen Forschung. zum Studiengang Infectious Diseases and One Health (IDOH) Human - Animal - Environment Hier lernst Du die Grundlagen verschiedener Infektionskrankheiten mit besonderem

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen