ängerkompatibilität sicher zu stellen. Diese Diagnostik ist durch das Transplantationsgesetz, Richtlinien der Bundesärztekammer, Standards der Eurotransplant Foundation , der European Federation for I [...] von HLA-Antikörpern, die spezifisch gegen Spender-HLA-Antigene (Donor Specific Antibodies - DSA) gerichtet sind. Der Nachweis und der Verlauf der DSA ist für die Therapie der humoralen Abstoßungsreaktion
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie PD Dr. Klaus Stahl (links) und Fachkrankenschwester Beate [...] nach sechs Stunden konnten die kreislaufunterstützenden Maßnahmen um die Hälfte reduziert werden“, berichtet PD Dr. Stahl. Mehr als 20 Studienzentren „Die neue Behandlungsstrategie ist sicher und birgt das
Doch das genügt nicht. „Die NK-Zellen müssen genetisch verändert und in einen hyperaktiven und zielgerichteteren Zustand versetzt werden, so dass sie eine höhere Zielgenauigkeit und umfassendere Zerstörung [...] Gleichzeitig dürfen sich die transplantierten NK-Zellen nicht gegen das Immunsystem der Empfänger richten. „Deshalb suchen wir nach Immunschaltern, die an Strukturen andocken, welche sich hauptsächlich auf
der wichtigsten Energiewährung im Körper. Sind die Mitochondrien beeinträchtigt und können nicht richtig arbeiten, fehlt den Herzmuskelzellen Energie, um genügend Blut, Sauerstoff und Nährstoffe in die [...] Wolfgang Baumgärtner) und dem TWINCORE (Professor Dr. Ulrich Kalinke) statt, einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Text: Kirsten Pötzke Weitere
durch Sarahs Posts auf Instagram einen Wissensvorsprung holen und schon einiges über sie erfahren“, berichtet der 25-jährige Maschinenbaustudent. Wer Sarah auf Instagram folgt, bekommt berührende Einblicke [...] „Es war sehr locker und zum Glück haben wir uns auch nicht nur über die Krankheit unterhalten“, berichtet Sarah. So sieht es auch Nick. Er ist beeindruckt davon, mit welchem Mut und Optimismus sich Sarah
darüber hinaus auch Antikörper gegen neue SARS-CoV-2 Varianten induziert.“ Verteidigung in zwei Richtungen Der neue Booster ist wie auch die ersten Corona-Impfstoffe von Biontech und Moderna wieder ein [...] Blutproben werden Immunreaktionen gegen SARS-CoV2 bei Beschäftigten der MHH und angegliederten Einrichtungen untersucht. „Auch können unsere Daten wesentlich dazu beitragen, die Langzeit- Immunantwort gegen
an- oder ausgeschaltet werden und haben damit auch Einfluss darauf, ob und wann eine Krankheit ausbricht oder eben nicht. Durch epigenetische Mechanismen reagieren Zellen unter anderem auf Umwelteinflüsse [...] Zellklonen beeinträchtigen und ihre Umwandlung in aggressive Krebszellen verhindern können. Doch eine zielgerichtete Therapie, um altersbedingte klonale Evolution im Blut zu beeinflussen, könnte nicht nur das Risiko
und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Region, in der das komplette Spektrum der modernen perkutanen Hochpräzisionsbestrahlung [...] Rahmen unserer Sprechstunde auch die Möglichkeit, an Therapieformen teilzunehmen, die in die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar nicht zur allgemeinen Verfügung stehen Hier geht
erium für Bildung und Forschung für zwei Jahre mit 1,1 Millionen Euro gefördert. Information zielgerichtet weiterleiten „Sialinsäuren sind Schlüsselkomponenten vieler zellulärer Kommunikationsprozesse [...] die an spezifische Empfängermoleküle binden. PolySia sorgt dafür, dass die Botenstoffe an die richtigen Bindungsstellen im Zentrum der Synapse andocken. „Auf diese Weise wird ein starkes Signal zum nächsten
lernen Während Ihrer Ausbildung werden diverse Exkursionen zu unterschiedlichen Einrichtungen im Rahmen des Unterrichts geboten. Des Weiteren werden Klassenfahrten und Tagesreisen sowie regelmäßige Feste