Ärztin Dr. Joana Oean, Ärztin Dr. Anne-Lynn Roth, Ärztin Sophia Pallenberg, Ärztin Dr. Katharina Richter, Ärztin Zurück zur Arbeitsgruppe
es werden neue Möglichkeiten des Biobankings in Klinik und Wissenschaft diskutiert. Die Einladung richtet sich an alle MHH-Mitarbeiter, die bereits mit der HUB Projekte und Studien durchführen oder es für
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
Maßband vermessen. Steckbrief Regelstudienzeit : 7 Semester Studienbeginn : zum Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassungsbeschränkt Leistungspunkte : 210 ECTS Programmverantwortliche
Forschung am Institut für Humangenetik Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche Auswirkungen Mutationen und epigenetische Veränderungen auf
als Advanced Practise Nurse seit vielen Jahren Patienten vor und nach Transplantation betreut, berichtet über „ Praktische Hygienemaßnahmen für Transplantierte “ und beantwortet Ihre Fragen. Den Flyer
externer Kooperationspartner (Niedergelassene Ärzte, Kliniken, Organkrebszentren und sonstige Einrichtungen) YOKO Selbsthilfegruppe Hautkrebs Hannover www.melanominfo.com/lokale-hilfsangebote Flyer: YOKO
nimmt weiterhin Bewerbungen für das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft entgegen. Das Programm richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im natur