einen Überblick über den aktuellen Stand des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung in Einrichtungen der Rehabilitation und Vorsorge geben sowie eine Vision eines modernen und zeitgemäßen Zertif
I“ auf und führt die dort vorgestellten molekularen Grundlagen von Krebserkrankungen weiter in Richtung auf bereits etablierte und mögliche zukünftige Anwendungen in der Therapie. (Teilnahme ist auch
und spielt auch international in der ersten Liga. Die enge Zusammenarbeit aller Abteilungen und Einrichtungen, von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, von Technik und Verwaltung der MHH, sichert diesen
als Hochschule in staatlicher Trägerschaft in staatlicher Verantwortung. Sie ist einerseits eine Einrichtung des Landes und nimmt insofern öffentliche Aufgaben z. B. der Krankenversorgung wahr. Sie ist aber
dem Alltag von krebserkrankten Menschen und Ihren Familien zu beantworten. Die Info-Reihe-Krebs richtet sich an Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf
Normenportale Für den campusweiten Zugriff auf Normen, Richtlinien und Verordnungen stehen zwei Normenportale des DIN Media Verlages zur Verfügung. Die Normenportale dürfen nur von Mitarbeiterinnen und
Joachim K. Krauss auf dem 9. Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin in Berlin berichtet. Darin berichtet Prof. Krauss über das Entwicklungspotential von Elektro-Stimulationen mit Schrittmachern [...] für Neurochirurgen (GANS/ DANC) durch die Klinik für Neurochirurgie der MHH im Senatsitzungssaal ausgerichtet. Hierzu waren GANS-Mitglieder, d.h. Direktoren neurochirurgischer Kliniken aus Deutschland, Österreich
t stand fest: Die Lunge ist gut und wird transplantiert Eigentlich ging es Rebecca im September richtig gut im Vergleich zur Ankunft in der MHH, sodass alle, auch die Ärzte, der Meinung waren, da muss [...] behandelt werden, sodass wir Weihnachten zuhause feiern konnten. Im Februar bekamen wir dann die Nachricht, dass sie ein sogenanntes Post-Transplantations-Lymphom (PTLD) hätte. Dies wurde mit Rituximab behandelt [...] sondern weiterhin Therapien und Krankenhausaufenthalte … Rebecca wurde trotzdem eingeschult, bekam Hausunterricht und nach Beendigung der Chemotherapie im März 2017 durfte sie nach den Osterferien auch endlich
Herzlich Willkommen beim TA-Forum-MHH Diese Interessengruppe richtet Ihren Focus auf den übergreifenden fachlichen und/oder wissenschaftlichen Informationsaustausch mit anderen Hochschulen oder Organisationen [...] ein Problem mit einem Gerät, mit einer Aufarbeitung? Du benötigen eine Substanz? Dann bist Du hier richtig. Stelle mit Hilfe des BioMolCell-Verteilers Deine Fragen, und vielleicht findet sich in der großen [...] Wedekind 1. Tierexperimentelle Methoden (praktischer Kurs) Zum Erwerb der Sachkunde gem. den Richtlinien der FELASA (Federation of European Laboratory Animal Associations). 2. Grundlagen der Versuchstierkunde
zertifiziert nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015. Als eine der führenden universitären Einrichtungen Norddeutschlands besitzen wir eine Vorreiterrolle in der Krankenversorgung. Neben einer modernen [...] in unserer Klinik 1012 Frauen per Kaiserschnitt entbunden, was einer Kaiserschnittrate von 33,6% entspricht. Davon waren 12,4 % sogenannte sekundäre Kaiserschnitte, d.h. Kaiserschnitte bei denen die Geburt [...] Notfallkaiserschnitt-Trainingsprogramm , deutlich erreichen. Bei Kindern mit einem niedrigen pH-Wert spricht man von einer fetalen Azidose. Trotz des hohen Risikoprofils einer Universitätsklinik hatten 2016