bei Gebärmutterhalskrebs Vaginale Sakrokolpopexie Unterstützende Angebote Leistungen Operative Endoskopie Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH bietet ein breites Spektrum an minimalinvasiven [...] bei Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstock, Vulva, u.a.) steht in der Frauenklinik ein Expertenteam mit profunder Erfahrung zur Verfügung. [...] Klinik durchzuführen und auch stationäre Behandlungen bei Komplikationen wie z.B. ovariellen Überstimulationssyndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft vorzuhalten. Zu den operativen Interventionen zählen
wenn ich nur wüsste, wie …“ – Klinisch-ethische Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), Hannover [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health - Population and Professions, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Relevanz und Funktion von Empirie in der Ethik (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) Lehraufträge Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen, Münster Fachbereich Gesundheit, Fachhochschule Münster: 2018 Einführung
die neuronalen Mechanismen der Schizophrenie. Dabei geht es um das Belohnungssystem im Gehirn. Mithilfe der Magnetresonanztomografie (MRT) untersucht sie die Hirnstruktur und die Hirnaktivität von sc [...] Schizophrenie haben den Wunsch entstehen lassen, die Versorgung und Forschung mit einer Spende zu unterstützen. Das Projekt Take Five For Live schien dem Spender dafür sehr geeignet. Es sind noch Plätze frei
Aufklärungsarbeit noch genug Geduld, um immer wieder die bekannten und die neuen Fakten mit verständlichen Worten darzulegen. Was Professorin Falk momentan kaum noch hat, ist Freizeit. Junge Frauen ermutigen [...] Immunologie (DGfI), sondern auch Mitglied in Forschungsausschuss und Beirat der Stiftung Deutsche Krebshilfe, des Hochschulrates der Leibniz Universität Hannover, Projektleiterin im Deutschen Zentrum für
letzter Ausweg nur eine Stammzelltransplantation. Dabei wird das erkrankte Knochenmark in der Regel mit Hilfe einer Transfusion durch gesunde Zellen einer passenden Spenderin oder eines passenden Spenders ersetzt [...] können Leukämiezellen erkennen und vernichten. Wie wirksam diese Therapie ist, ließ sich bislang erst Monate später sagen. Jetzt hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey und Professor Dr
anderen Geweben im Darm aus. In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 24.000 Frauen und 30.000 Männer erstmals an Darmkrebs. Damit ist Darmkrebs bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste [...] informieren umfassend über Darmkrebs. Weiter ist kostenfreies Infomaterial ist über die Deutsche Krebshilfe erhältlich.
Nervensystems insbesondere autoimmuner- und infektiöser Enzephalitiden. Insgesamt hat sich das Verständnis und damit verbunden die Therapiemöglichkeiten neuroimmunologischer Erkrankungen durch die weltweiten [...] g und Untersuchung von Biomaterial insbesondere von Veränderungen des Liquor cerebrospinalis mit Hilfe moderner Techniken wie der Massenspektrometrie. Neben interdisziplinären Kooperationen (Neuroradiologie
ms zu etablieren. Beispielsweise könnten Zellersatztherapien einen bedeutenden Beitrag zur Wiederherstellung der normalen Lungenfunktion sowohl bei genetisch bedingten als auch erworbenen Lungenerkrankungen [...] sprotokollen genauso wie für das Wirkstoffscreening sind humane iPS-Reporterzellinien welche mit Hilfe von TALEN-basierter homologer Rekombination hergestellt werden ( AG Martin ). Der aktuelle Forschungsstand
rgie Klinik für Orthopädie (im Annastift) Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie (PHW) Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische Onkologie Klinik für [...] Zentrumszuordnung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Rehabilitationsmedizin und Sportmedizin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren Atemtherapeuten, Kunstherzkoordinatoren und Wundmanagern. Die Teilnahme