: Aufgabe und Funktion von Patientenvertretern in der Klinischen Ethikberatung. In: Groß, D; May, A.T. & Simon, A. (Hrsg.): Beiträge zur Klinischen Ethikberatung an Universitätskliniken. Ethik in der Praxis [...] Neitzke, G.: Sechs Stufen auf dem Weg zu einem Klinischen Ethik-Komitee. Erfahrungen bei der Institutionalisierung von Ethikberatung an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Baumann-Hölzle, R.; Arn [...] Neitzke G & Afshar K: Sterbekultur im Medizinstudium am Beispiel des Modellstudiengangs an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Arnold-Krüger D, Schäfer D & Frewer A (Hrsg.): Herausforderung Sterbekultur
Leitlinie Gute Wissenschaftliche Praxis (GWP) Die Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem
Körperspender findet jedes Jahr im Anschluss an den Präparierkurs eine Feierstunde in der Kapelle der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Gedenkfeier wird von den Studierenden-Pastoren mit den Studierenden
Berufliche/ Universitäre Ausbildung 2016-2022 Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover. Humanmedizin Berufliche Tätigkeit 07/2025-dato, Assistenzärztin in der Weiterbildung zum Facharzt
verschiedene Möglichkeiten, wie Sie uns kontaktieren können. Anschrift Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover Gebäude K2 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der Exzellenzstrategie ein [...] „Wir behaupten uns trotz immer schärferer Konkurrenz in der Spitzengruppe der forschenden hochschulmedizinischen Einrichtungen – nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Ich gratuliere dem Team um Prof
Dr. Julia Schipke, Wissenschaftlerin am Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und am DZL-Standort BREATH Hannover, beschäftigt sich dabei mit der [...] Gasaustausch erschwert“, erklärt PD Dr. Schipke. Ergebnisse in menschlichen Zellkulturen prüfen Aus klinischen Studien ist bekannt, dass Geburtsgewicht und Ernährung das Risiko für eine beeinträchtigte Lun
Oeltze-Jafra, Informatiker am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende ein Vorhersagemodell entwickeln, mit dem sich die [...] bestimmte Krankheit zugeschnitten.“ Das Projekt PRETTY erfolgt in Kooperation mit dem PLRI an der Technischen Universität Braunschweig, der Universitätsmedizin Göttingen, der Universitätsmedizin Halle (Saale)
‚Empowerment‘ bedeutet übersetzt „Selbst-Ermächtigung“ bzw. „Selbst-Bemächtigung“ und stammt aus der amerikanischen Sozialarbeit, Bürgerrechts- und Selbsthilfebewegung. In der Sozialpädagogik und psychosozialen [...] gleichstellungspolitisch zu optimieren. Soziale Inklusion Der Begriff Inklusion leitet sich vom lateinischen Begriff ‚inclusio‘ ab und bedeutet ‚Einschluss‘. Neben dem Ziel eines diskriminierungsfreien
Auf Grundlage von § 10 der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover gilt, dass nur personenbezogene Daten im Zuge der Kursanmeldung erhoben werden [...] Daten werden ansonsten nicht weitergegeben und entsprechend der Immatrikulationsordnung der Medizinischen Hochschule Hannover verwendet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das