von Herrn Brügmann wird in der zweiten Märzwoche beendet sein. Ab dann leitet er als erster Ansprechpartner zwei Tageskliniken in der MHH. Frau Schoknecht und ich stehen ihm jeder Zeit für Rückfragen zur
ung U2 findet von Montag bis Samstag statt. Zweimal wöchentlich ist ein Orthopäde anwesend. Ihr Partner kann als Begleitperson aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass die Bettenbelegung es zulässt
einer festen Station nicht habe. Ich muss viel einspringen auf einer festen Station, ich muss einen Partner finden, wenn ich mal tauschen möchte, weil ich eine andere Arbeitszeit brauche. Das ist immer schwierig
Rainer Blasczyk. Denn hierzulande dürfen nur Verwandte ersten und zweiten Grades, Ehe- oder Lebenspartner ihre Niere spenden. „Die Spendenden werden also nicht danach ausgesucht, ob ihr Organ gut zu der
ein Leberersatzversagen angeboten werden. Patienten nach komplexer Chirurgie/Unfälle Unsere Kooperationspartner Neben der Therapie schwer herzerkrankter Patienten und der Versorgung des Organversagen von
Bedürfnissen zu orientieren. Durch die Bereichspflege steht in jeder Schicht ein/e feste/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. Diese/r koordiniert eigenständig zusammen mit Ihnen die notwendigen Versorgungen/
Innere Medizin. SkillUP VR SkillUP VR Software für interprofessionelles Multi-User Training. Kooperationspartner der MHH für die Weiterentwicklung von VR Anwendungsfällen. VR-TALKS - ComGuide ComGuide Virtual
von Forschungsprojekten, um verbesserte Entscheidungsgrundalgen erarbeiten zu können. Ihre Ansprechpartnerinnen: Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung Yvonne Hille. Koordinatorin OnkoAkademie
In allen Fragen rund um die Einteilung ist Ihre zuständige Jahrgangsbetreuerin die richtige Ansprechpartnerin. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Beratung zum weiteren Studienverlauf erst nach Klärung
Ihres Kindes bei Bedarf in der Klinik zu begleiten und mit seelischem Beistand zu unterstützen. Ansprechpartnerin: Frau Bruhn-Keymling (Tel.: 532-5474). Freizeit und Schule Alle Kinder können, wenn es medizinisch