in the ApoTome and the confocal laser scanning microscope: comparison. J Biomed Opt. 2009 Jan-Feb;14(1):014022. Neher RA, Mitkovski M, Kirchhoff F, Neher E, Theis FJ, Zeug A. Blind source separation techniques [...] Neher E. Analysis of FRET signals in the presence of free donors and acceptors. Biophys J. 2008 Feb 1;94(3):986-1000. Equipment: Zeiss LSM 780 Andor Spinning Disk TIRF iMIC (Till ID) Leica SP8 MP DIVE FALCON
ht, das alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen. Niere, Leber, Herz und Lunge: Seit 1970 rund 1.900 Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen Die deutschlandweit erste Organtransplantation bei [...] Lungentransplantation bei Patientinnen und Patienten unter 18 Jahre. Seither wurden insgesamt mehr als 1.900 Organtransplantationen bei Kindern und Jugendlichen an der MHH durchgeführt. Das Transplantationszentrum
in der Praxis erforscht. Methoden Das Projekt Quincie ist in zwei Phasen gegliedert: In Projektphase 1 werden Routinedaten von Patient*innen der voraussichtlich acht teilnehmenden Palliativstationen im [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Bastian Engel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Engel.Bastian @ mh-hannover.de Twitter: (1) Bastian Engel (@BastianEngel) / X Team Dr. Alejandro Campos-Murguia (Arzt;
Einreichung eines ärztlichen Attests zur krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit im Studiengang Medizin 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zum Antrag 3 Angaben zum Attest Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse (Bitte [...] an!): * Geburtsdatum: * Matrikelnummer: * Ich befinde mich aktuell im Studienjahr: * Bitte auswählen 1. Studienjahr 2. Studienjahr 3. Studienjahr 4. Studienjahr 5. Studienjahr Nächster Schritt Wenn Sie nach
is now closed . Online applications for the October 2026 intake can be submitted between 1st December 2025 and 1st March 2026. Please note that we only accept applications made through our online system
wird bisher im Rahmen der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchung J1 angeboten. Die Kinder sind dann zwischen 12 und 14 Jahre alt. Die J1 wird allerdings von vielen Jugendlichen nicht mehr wahrgenommen.