am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin. Forschungsinteressen Empirische-ethische Forschung Ethik der Biobank-Forschung Ethik der Epidemiologie Public Health Ethik Methodologie von
t der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration [...] cation roam ing) ermöglicht die sichere Nutzung des WLANs nahezu aller Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit für alle MHH-Angehörigen. Website: https://www.mhh.de/zimt/zimt-wichtige-links/eduroam [...] & Simulink Die Medizinische Hochschule Hannover stellt eine campusweite Lizenz für akademische Forschung und Lehre zur Verfügung. Der kommerzielle Einsatz ist nicht erlaubt. Semester Verteilerlisten Eine
Voigt, Hebammenwissenschaft, OE 9210 Forschungsarbeiten Das Institut für Pharmakologie bietet unter der Leitung von Prof. Seifert eine Reihe interessanter Forschungsarbeiten (systematische Reviews) im Rahmen [...] Nähere Informationen sind auf ILIAS abrufbar: Informationen zum Wissenschaftsmodul offene Forschungsarbeiten Theoretische Promotionen (Dr. med. / Dr. med. dent.) Zurzeit sind keine Promotionsthemen zu
en (RTW-PIA) Projektvorstellung im Rahmen des Forschungsprojektes am 05.12.2023 Am 05.12.2023 wurde das RTW-PIA Projekt im Rahmen des Forschungsprojektes "Burnout related practices and their implications [...] zu gestalten. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, untersucht unser multizentrisches Forschungsprojekt RTW-PIA in Kooperation mit fünf Versorgungskliniken Interventionsmethoden zur Begleitung der [...] und Gesellschaft für RTW-PIA im Vergleich zur Regelversorgung darüber hinaus soll die begleitende Forschung Hinweise auf moderierende Variablen für einen erfolgreichen Wiedereingliederungsprozess liefern
Forschung Wir stellen nicht nur die Versorgung von Diagnostik- und Therapieradiopharmaka der Klinik für Nuklearmedizin sicher, sondern forschen auch an neuen Diagnostikmethoden mittels PET und SPECT. Im [...] Im Folgenden finden Sie die Forschungsgebiete erläutert, an denen das Team unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Ross arbeitet. Anti-miRNA MicroRNAs (miRNAs) sind kurze (~20 Nukleotide), nicht-codierende [...] Lebensqualität der Patienten stark ein, sondern ist ein entscheidender Prognosefaktor. Ziel unserer Forschung auf diesem Gebiet ist es, die pathophysiologischen Veränderungen in ischämischen Geweben darzustellen
n vor („Gesuch“). Auch Interessierte, die keine konkreten Projektideen haben, können Ihre Forschungsinteressen und Expertise vorstellen („Angebot“) und so die Findung von Projektpartnern unterstützen. [...] n vor („Gesuch“). Auch Interessierte, die keine konkreten Projektideen haben, können Ihre Forschungsinteressen und Expertise vorstellen („Angebot“) und so die Findung von Projektpartnern unterstützen. [...] Digital Oncology Conference, ein wissenschaftliches Symposium sowie eine Networking-Plattform für Forschung in der Digitalen Onkologie, statt. Die Konferenz verfolgt das Ziel, inderdisziplinäre und inter
te 2019 SMP Forschungspraktikum Biochemie Cambridge (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie London (England) SMP Forschungspraktikum Biochemie St [...] Erfahrungsberichte 2021 SMS Tartu Erfahrungsberichte 2020 SMS Tartu Erfahrungsberichte 2019 SMP Forschungspraktikum Biomedizin Tallinn SMS Tartu Finnland Kuopio Erfahrungsberichte 2025 SMS Kuopio Erfahrungsberichte
Ricarda Brender wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Tel. 0511 532 64290 E-Mail: Brender.Ricarda @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 11/2020 Wiss [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2016 – 2017 Praxissemester, Institut
Würzburg und zum Zentrum für Infektionsforschung (ZINF) der Universität Würzburg gehört. Das Forschungsteam des Exzellenzclusters RESIST besteht aus mehr als 50 Forscherinnen und Forschern. Sie kümmern [...] MHH-Instituts für Virologie. Regelmäßig berichtet der Podcast „Exzellent erklärt“ aus einem der 57 Forschungsverbünde (Exzellenzcluster), die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert
Klinische Forschung bei Cystischer Fibrose Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, [...] besten rekrutierenden Studienzentren für Kinder mit CF. Weitere Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten finden Sie auch auf den Seiten der AG Molekulare Pathologie der Mukoviszidose und der AG