Patientinnen und Patienten führen. Studien zufolge hat jede zweite Person in Deutschland eine zu gering ausgeprägte Gesundheitskompetenz. Ziele und Vorgehen Die Studie „Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz [...] Bildungsangeboten am Arbeitsplatz, die für eine stärkere Gesundheitskompetenz sorgen sollen. Die Studie entwickelt interaktive, von Tutorinnen und Tutoren durchführbare Lern- und Mitmachstationen, die [...] nz bei allergischen Erkrankungen des atopischen Formenkreises - eine randomisierte kontrollierte Studie zur Wirksamkeit eines neu entwickelten webbasierten Angebots für leicht bis mittelschwer betroffene
Copyright: Dariusz Sankowski/Pixabay Personen, die als Austauschstudierende_r über ERASMUS an der MHH studieren, zahlen Sie den Studentenwerksbeitrag, Studierendenschaftsbeitrag (AStA) und das Semesterticket
Schwerpunkt der Kunstherzforschung. In der klinischen Forschung gibt es unter anderem große klinische Studien, die mehrere Zentren umfassen. Weiterhin gibt es Versuchsreihen im Labor, die sich mit Themen wie
Doris Neumayer Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5999
Sozialanthropologie« mit Dr. Carola Hommerich und Dr. Susanne Klien European Association of Japanese Studies (EAJS) Japan Anthropology Workshop (JAWS)
Meike Eitz Sekretariat Interprofessioneller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511 532 - 8468
und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul 2022/2023" im Masterstudiengang Biomedizin. Danke an alle Studierenden, dass ihr uns ausgewählt habt und vor allem, dass euch
Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden Links: zum Haut-Tumor-Zentrum Klinische Studien im Zentrum
Ansprechpartnern ergänzen, sobald diese vorliegen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Aktuell gibt es zu diesem Erkrankungsbereich leider keine
Teilnahme an Praktika und die Verfügbarkeit von Praktikumsplätzen wenden Sie sich bitte an den Studienkoordinator. Seminar Biochemie und Molekularbiologie von Krebserkrankungen Seminar zum Grundpraktikum Biochemie