Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach A. Seidler. Es wurden 42 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 100%
 

AG Seidler Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Seidler. Klinische Studien In unserer CED-Studienambulanz behandeln wir Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa im Rahmen von klinischen [...] Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an Professor Seidler. Kontakt Medizinische Hochschule Hannover, OE 6811 Prof. Dr. med. Ursula Seidler Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] Studien. Arbeitsgruppe Prof. Dr. Ursula Seidler Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der molekularen Analyse von Ionentransportprozessen im Gastrointestinaltrakt. Drei Hauptgebiete bestimmen

Allgemeine Inhalte

Psychotherapy Research and Day Clinic Care Research

Relevanz: 89%
 

evidence of a typical risk profile or that this form of treatment is a particular burden for patients compared to other treatments. Resulting publication: Seidler KP, Grützmacher S, Epner A, & Schreiber-Willnow [...] as group treatment. Even though a number of empirical studies on CMT are already available, many questions about its effect and therapeutic factors are still unanswered. A questionnaire has therefore been [...] manage situations of threat or (inner) distress due to earlier attachment experiences. A distinction is made between a secure, deactivating and hyperactivating strategy and corresponding patterns of secure

Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 86%
 

Standort: Ambulanz für Darmkrankheiten, Medizinische Poliklinik II, Raum A Gebäude K2, Ebene S0 Oberärztlicher Kontakt: Prof. Dr. U. Seidler/ FOA Dr. Timo Hellms CED-Infusionssprechstunde Telefon 0511 / 532-19308 [...] Mail infusionsambulanz @ mh-hannover.de Standort: K01-S0-1673 Oberärztlicher Kontakt : Prof. Dr. U. Seidler/ FOÄ Dr. M. Wiestler

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 86%
 

Transition, Endoskopie, Leiterin AG Schneider Zum Profil Prof. Dr. med. Ursula Seidler Oberärztin +49 (0)511 5329427 seidler.ursula @ mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin, Teilgebiet Gastroenterologie [...] Oberärztin saborowski.anna @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie Oberärztin Station 23 A , Bereichsleitung GI-Onkologie, Leitung AG Vogel/Saborowski Dr. med. Andrea Schneider Oberärztin +49 [...] ologie Bereichsleitung Entzündliche Darmerkrankungen Oberärztin der CED-Ambulanz Leitung AG Seidler PD Dr. med. Klaus Stahl Oberarzt stahl.klaus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Gastro

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 85%
 

Behandlungen eine besondere Belastung darstellt. Daraus resultierende Publikation: Seidler KP, Grützmacher S, Epner A, & Schreiber-Willnow K. Negative Therapiefolgen körperorientierter Gruppenpsychotherapie [...] Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V. Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. phil. Klaus-Peter Seidler seidler.klaus-p @ mh-hannover.de Exzellenz auf einen Blick: Psychologischer Psychotherapeut Diplom-Psychologe [...] Bindungsstilen durch unterschiedliche Merkmale gekennzeichnet ist. Daraus resultierende Publikation: Seidler KP, Höger D. Hängt das Selbsterleben von Patient*innen in der Psychotherapiestunde mit ihrem Bin

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 83%
 

"Association of a common AKAP9 variant with breast cancer risk: a collaborative analysis." J Natl Cancer Inst 100(6): 437-442. Frank, B., S. H. Rigas, J. L. Bermejo, Wiestler M ., … , A. Cox and B. Burwinkel [...] General Population: A Qualitative Analysis. Nutrients 2024; 16. DOI: 10.3390/nu16172954 Peyrin-Biroulet L, Rahier JF, Kirchgesner J, … Beaugerie L; I-CARE Collaborator Group . I-CARE, a European Prospective [...] Kück M, Kerling A, Tegtbur U, Manns MP, Attaran Bandarabadi M, Bachmann O. „Quality of life is associated with wearable-based physical activity in patients with inflammatory bowel disease: A prospective,

Allgemeine Inhalte

Year 2004

Relevanz: 79%
 

like cyclin B or cyclin A by proteolytic mechanisms and role in the development of human malignancies Final exam November 2008 Mingmin Chen CHINA supervisor: Prof. Dr. Seidler, Gastroenterology/Hepatology/ [...] Anurag Singh INDIA supervisor: Prof. Dr. Seidler, Gastroenterology/Hepatology/ Endocrinology, OE 6810, project: Signaling mechanism(s) of Helicobacter pylori VacA cytotoxin and disturbance of epithelial [...] supervisor: PD. Dr. Greten, Gastroenterology/Hepatology/ Endocrinology, OE 6810, project: Identification of a dominant antigen of the murine pancreatic tumor by SEREX technique Final exam June 2009

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 76%
 

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen Zu Verabschiedung von PD. Dr. Henrike Lenzen (2.v.l.) kamen u.a. Prof. Dr. Michael Manns (l.), Prof. Dr. Sandra Ciesek (2.v.r.) und Prof. Dr. Heiner Wedemeyer (r.) [...] Michael Manns. Erste wissenschaftliche Schritte unternahm sie unter der Leitung von Prof. Dr. Ursula Seidler im Bereich der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Ihre klinische Ausbildung führte sie [...] interventionellen Endoskopie, auf diesem Gebiet hat sie sich überregional einen Namen gemacht und wurde u.a. in den Beirat der Sektion Endoskopie unserer Fachgesellschaft DGVS gewählt. Seit dem 01.09.2024 hat

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 75%
 

treatment of HBV-induced HCC" 04.11.2024 Alisa Kielkowski AG Taubert "Is there a long-term renal benefit of a CNI-sparing regimen in a biopsy-guided personalized immunosuppression program after Liver Transplantation [...] xenotransplantation: how close is clinical application? 11.09.2023 Archana Kini and Zhenghao Ye AG Seidler SLC26A3 - A brief overview on its disease phenotype and the effect of short.-chain fatty acids on alleviating [...] University College London (UCL), Institute of Immunity & Transplantation D-SOLVE “Adapting to a life in the human liver: a T-cell perspective” 25.11.2024 Karin Wisskirchen Head of Research SCG Cell Therapy Germany

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 71%
 

Sharma, A., Chaturvedi, A., Scherr, M., Kuchenbauer, F., Sajti, L., Barchanski, A., Lindner, R., Noyan, F., Suhs, K. W., et al. (2018). RNA interference efficiently targets human leukemia driven by a fusion [...] penia. Nat Commun 9, 4250. 8. Li, T., Liu, X., Riederer, B., Nikolovska, K., Singh, A. K., Makela, K. A., Seidler, A., Liu, Y., Gros, G., Bartels, H., et al. (2018). Genetic ablation of carbonic anhydrase [...] Andree, B., Horvath, T., Nosko, A., Manikowski, D., Hilfiker-Kleiner, D., Haverich, A., and Hilfiker, A. (2016). In vitro maturation of large-scale cardiac patches based on a perfusable starter matrix by

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen