etenz in Lebenswelten fördern Forschungsoption: Entwicklung und Erprobung von Materialien für eine Toolbox "Health System Competence" für das betriebliche Gesundheitsmanagement.(Dr. Gabriele Seidel, MHH) [...] n auf kommunaler Ebene zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz und Analyse ihrer Wirkung (Dr. Gabriele Seidel, MHH) III Medien und Gesundheitskompetenz Forschungsoption: Entwicklung und Evaluation ö [...] selbst erfassen und den Einfluss dieser Kompetenz auf den Umgang mit den Adressaten analysieren (Dr. Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Qualität von Gesundheitsinformationen, deren Wirkung auf die Ges
Tabubruch, jetzt selbstverständlich? Ein Reader über Transgeschlechtlichkeit als Thema in der Arbeitswelt." Trans- und Intergeschlechtlichkeit im deutschen Recht . Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2011): [...] buch Social Justice und Diversity. Theorien, Training, Methoden, Übungen. Degele, Nina /Winker, Gabriele (2010): Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheit. Deutscher Frauenrat e.V. (Hrsg.) [...] Transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern. Walgenbach, Katharina/Dietze, Gabriele/Hornscheidt, Lann/Palm, Kerstin (2007): Gender als interdependente Kategorie. Neue Perspektiven
Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Tobias Welte. „Der Tod von Professor Welte erfüllt uns mit großer Bestürzung und Trauer. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen“, sagt [...] Tobias Welte einen äußerst engagierten und geschätzten Kollegen sowie exzellenten Arzt, der erstklassige klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre verbunden hat.“ Prof. Welte hat sich [...] Tobias Welte war seit 20 Jahren Professor für Pneumologie und Klinikdirektor an der MHH , wo er zuvor auch schon studiert hatte. Seine Expertise war nicht erst seit der Corona Pandemie weltweit gefragt
rettete das Team der Patientenuni die zweimal jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe in die digitale Welt. Die Vorträge aus der Reihe „Gesundheitsbildung für Alle“ sind aufgezeichnet worden und werden jeweils [...] und im Anschluss mit ihm diskutieren können. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gabriele Seidel, patienteninuniversitaet@mh-hannover.de ,Telefon (0511) 532-8456, und unter www.patiente
Malaria-Versuchsstation zugeteilt...". Handlungsspielräume von Ärzten in Konzentrationslagern, in: Ralph Gabriel, Elissa Mailänder Koslov, Monika Neuhofer, Else Rieger (Hrsg.), Lagersystem und Repräsentation. [...] Bielefeld 2013, S. 9-25. Die Rolle des Sports in der Integration Kriegsversehrter nach dem Zweiten Weltkrieg, in Christine Wolters, Christian Becker (Hrsg.), Rehabilitation und Prävention in Sport- und Me [...] Experten bei der Integration Kriegsbeschädigter und Kriegsversehrter nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, in: NTM 23 (2015), S. 143-176. Werdegang seit August 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut
hum. Dipl.-Päd. Gabriele Seidel Leiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-8456 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Seidel.Gabriele @ mh-hannover [...] Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt der Krankenversicherung 4/2023. Hrsg. Rolf Stuppardt. Medhochzwei Verlag GmbH. ISSN 2193-4479. 12 [...] (MHH).Doris Schaeffer, Jürgen M. Pelikan (Hrsg.). hogrefe 2017. S.289-302. ISBN 978-3-456-85604-9 Gabriele Seidel , Veronika Weithe, Marie-Luise Dierks. Nutzen interaktiver Gesundheitsbildung. Ergebnisse
Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und das Datenportal Statista haben weltweit mehr als 2.400 Kliniken aus 30 Ländern bewertet. Den weltweit 1. Platz belegt die US-amerikanische Mayo-Klinik in Rochester, Minnesota; [...] Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top-250-Kliniken der Welt auf Platz 39 gelistet und steht bei den deutschen Kliniken auf Platz 5. „Diese hervorragende Platzierung [...] ät. Das komplette Ranking finden Sie hier: World's Best Hospitals 2024 – Newsweek Rankings Text: Simone Corpus
Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und das Datenportal Statista haben weltweit mehr als 2.400 Kliniken aus 30 Ländern bewertet. Den weltweit ersten Platz belegt die US-amerikanische Mayo Klinik, in Deutschland [...] Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 41 gelistet und steht bei den deutschen Kliniken auf Platz 5. „Diese hervorragende Platzierung [...] komplette Ranking finden Sie hier: https://www.newsweek.com/rankings/worlds-best-hospitals-2025 Text: Simone Corpus
de Sequenzanalysen zeigten darüber hinaus, dass dieser Rettungsmechanismus bei Altweltaffen, nicht aber bei Neuweltaffen, hochgradig erhalten ist. Es muss ein Selektionsdruck geherrscht haben, der zu einer [...] beschriebenen Transposon als wichtiger molekularer Orientierungspunkt für die Trennung von Altwelt- und Neuweltaffen. „Nutzen und Grenzen von transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) [...] V. , anschließend zwei Promovenden jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss, er promovierte im MHH-Institut für Virologie , und Dr. med. Lena Stockhoff, sie promovierte
Am 22. Februar 2025 ist Weltenzephalitistag: In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar werden deshalb weltweit viele Gebäude unter dem Motto „shine a light on encephalitis“ in der Farbe Rot leuchten, um [...] des MHH-Hauptgebäudes erfolgt mit sparsamen LED-Leuchten! Informationen zum Weltenzephalitistag 2025 finden Sie hier Text: Simone Corpus [...] zwar selten, sie kann aber lebensbedrohlich sein und zudem zu bleibenden Gehirnschäden führen.“ Weltweit erkranken im Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen daran. Auslöser können Viren oder Bakterien sein,