Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Impfen. Es wurden 243 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hepatitis A/B

Relevanz: 100%
 

Vorgehen Die Impfung erfolgt intramuskulär in den Oberarm. Sind Sie noch nicht geimpft, ist eine zweimalige Impfung zur Durchführung der Grundimmunisierung erforderlich. Dies erfolgt nach dem Impfschema: 0-6 Monate [...] Hepatitis B-Impfung empfohlen. Vorgehen Die Impfung erfolgt intramuskulär in den Oberarm. Sind Sie noch nicht geimpft, ist eine dreimalige Grundimmunisierung erforderlich. Dies erfolgt nach dem Impfschema: 0-1-6 [...] potenziell infektiösem Material haben, wird eine Hepatitis A-Impfung empfohlen. Ebenfalls gibt es eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts für Mitarbeiter/innen in Kinde

Allgemeine Inhalte

Influenza

Relevanz: 99%
 

gutverträgliche Impfstoffe zur Verfügung, die Impfung muss jährlich verabreicht werden. Sie kann bei Erwachsenen zu 90% eine Grippeerkrankung verhindern. Wer soll geimpft werden? Die Impfung wird empfohlen [...] Personen wird die Impfung empfohlen. Der Impfstoff Der Impfstoff wird in jedem Jahr nach Empfehlungen der WHO aus abgetöteten Viren oder Virusbestandteilen neu zusammengestellt. Die Impfung muss daher in jedem [...] Betriebsärztlicher Dienst Impfung gegen Influenza Influenza "Die Grippe" Die Grippeimpfung bieten wir jedes Jahr im Herbst im Rahmen einer 4-wöchigen Impfkampagne allen Beschäftigten und Studierenden der

News

MHH-Studie bestätigt Wirksamkeit des neuen Omikron-Boosters

Relevanz: 99%
 

aktuellen Virusvarianten verursacht werden.“ Laut Ständiger Impfkommission (Stiko) ist eine Auffrischungsimpfung mit dem neuen, angepassten Impfstoff für alle empfehlenswert, die 60 Jahre oder älter sind. Zudem [...] Stiko die Auffrischungsimpfung für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sowie für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich. Die Auffrischungsimpfung sollte ähnlich wie die Grippeimpfung jährlich [...] er Impfstoff, enthält also ausschließlich mRNA dieser Omikron-Variante. Bereits Ende Juni empfahl die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Marktzulassung für den neuen COVID-19-mRNA-Impfstoff auf

News

Corona: Geimpft zu sein schafft Teilhabe

Relevanz: 99%
 

und Patienten die Impfung gegen Covid-19 an. Dafür hat das Niedersächsische Sozialministerium der Klinik ein Zertifikat für den Betrieb eines Impfzentrums ausgestellt. Impfbereitschaft 100 Prozent Psyc [...] Ärzte der MHH können den Impfstoff nicht über die MHH-Krankenhausapotheke bestellen. Dr. Wedegärtner bietet daher anderen MHH-Kliniken, die ein Impfangebot suchen, Zugang zum Impfstoff an. Er ist per E-Mail [...] Möglichkeit, sich während des Klinikaufenthalts gegen Corona impfen zu lassen. Sie sollten sich den Piks entweder vorher oder nachher in einem Impfzentrum oder einer Arztpraxis abholen. Eine Ausnahme gibt es seit

News

Power-Impfung gegen Krebs bringt Immunsystem auf Trab

Relevanz: 98%
 

Forschung auf sogenannte therapeutische Krebsimpfungen. Bei dieser Form der Immuntherapie werden Menschen geimpft, die bereits Krebs haben. Sie funktioniert ähnlich wie Impfungen gegen Krankheitserreger und bringt [...] setzten die Forschenden auf ein Impfschema, das in zwei Phasen abläuft: einer Grund- sowie einer Auffrischungsimpfung. Bei solchen heterologen Prime-Boost-Impfstoffen werden dem Organismus zweimal dieselben [...] Immunantworten auslösen und regulieren. Bei einem anderen Ansatz enthält der Impfstoff einer proteinbasierten oder Peptid-Impfung nur das Eiweiß des Tumorantigens oder zumindest Teile davon. Diese synthetische

News

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Relevanz: 98%
 

besser zu verstehen und den Impferfolg zu beurteilen“, sagt der Mediziner. Eine Auffrischungsimpfung mit dem neuen, angepassten Impfstoff ist laut Ständiger Impfkommission ( Stiko ) für alle empfehlenswert [...] den neuen XBB.1.5 basierten Impfstoff von Biontech veröffentlicht. Im Rahmen der „COVID-19 Contact (CoCo)“-Studie der MHH wurden 53 MHH-Beschäftigte untersucht, die den Impfstoff erhalten haben. Anschließend [...] signifikant mehr und auch die T-Zellen wurden durch die Impfung gestärkt“, erklärt die Rheumatologin. „Die Daten zeigen, dass die neue Booster-Impfung ihr Ziel erreicht und darüber hinaus auch Antikörper

Allgemeine Inhalte

Masern, Mumps, Röteln

Relevanz: 98%
 

benötigen zwei Masernimpfungen. Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren müssen eine Impfung nachweisen. Eine zweite Impfung sollte möglichst früh im Abstand von mindesten vier Wochen zur ersten Impfung erfolgen. [...] Die Impfung gegen Masern gibt es nur in Kombination mit Mumps und Röteln als sogenannte MMR-Impfung bzw. zusätzlich in Kombination mit der Windpocken-Impfung (MMR-V). Diese Impfung übernehmen die gesetzlichen [...] Betriebsärztlicher Dienst Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln Masern, Mumps, Röteln Masern ist eine ernstzunehmende Infektionserkrankung, die zu bakteriellen Superinfektionen, zu Gehirnentzündungen und

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2021

Relevanz: 98%
 

Krebs. Impfstoffe gegen das Virus stehen bereits seit 2006 zur Verfügung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung seit 2007 für Mädchen und seit 2018 für Jungen. Die Impfquote ist jedoch [...] Prozent der 15-jährigen Mädchen vollständig geimpft, bei Jungen ist die Impfquote noch deutlich niedriger. Ein flächendeckender Schutz erfordert eine Durchimpfungsrate von mindestens 70 Prozent. Um besser zu [...] auch mit Impfungen schützen, und zwar dann, wenn Infektionen bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche stehen Impfungen für Kinder

News

MHH: Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen

Relevanz: 98%
 

Professor Schindler. Im Fokus der „VPM Elderly Impfstudie“ steht der Impfstoff VPM1002, der auf einem bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entwickeltem Tuberkuloseimpfstoff beruht. Dieser ist gentechnisch so verändert [...] Hochschule Hannover (MHH) ist deutschlandweit eine der führenden Einrichtungen in der Impfstoff-Forschung. Bevor neue Impfstoffe auf den Markt kommen, müssen sie eine umfangreiche klinische Prüfung durchlaufen [...] durchgeführt und den Effekt einer VPM1002-Impfung auf den klinischen Verlauf bei oberen Atemwegsinfekten untersucht“, sagt Professor Schindler. Das Ergebnis: Die Impfung konnte nicht nur die Krankheitsdauer

News

Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis

Relevanz: 98%
 

Nature Communications veröffentlicht worden. Impfstoffgewinnung bald ohne Bakterien möglich Der Meningokokken-Impfstoff gehört zu den sogenannten Konjugatimpfstoffen. Sie bestehen aus einem bakteriellen Antigen [...] Antigen – im Fall des Meningokokkenimpfstoffs ein Polysaccharid – und einem Proteinbaustein, der die Immunreaktion bei der Impfung verstärkt. Bislang ist die Herstellung allerdings noch recht aufwendig. [...] frei für ein künftig rein synthetisches Verfahren der Impfstoffherstellung. Dabei setzen speziell im Labor hergestellte Enzyme die für den Impfstoff benötigten Polymerhüllen einfach nach dem Baukastenprinzip

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen