Notfälle werden in der Zentralen Notaufnahme der MHH behandelt. Die folgenden Themen erklären Ihnen den Ablauf in der Notaufnahme: Notaufnahme Wer sollte in die Notaufnahme kommen? Bei lebensbedrohlichen [...] über die Zentrale Notaufnahme. Neu aufgetretene oder akut zunehmende Beschwerden mit Beeinträchtigung des Wohlbefindens werden ebenso in der Notaufnahme behandelt. Die Zentrale Notaufnahme ist nicht der richtige [...] Mitnahme von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Wie ist der Ablauf in der Notaufnahme? In der Zentralen Notaufnahme erfolgt eine pflegerische Ersteinschätzung ; einerseits wird so das Fachgebiet
Notaufnahmen sind ausschließlich für echte Notfälle, also sehr schwere, lebensbedrohliche Verletzungen da. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre [...] setzt die gemeinsame Plakatkampagne der Zentralen Notaufnahmen und der Gesundheitsregion Region Hannover an: Künftig informieren Plakate in allen Notaufnahmen und sensibilisieren so für einen bewussten Umgang [...] an einem zweiten Punkt ansetzen und das ist der Umgang von Patient:innen mit Notaufnahmen und Notruf. Häufig sind Notaufnahmen überlastet, weil viele Menschen dort sind, die auch haus- oder fachärztlich
Klinik fahren? Oder ist sogar die Notaufnahme vonnöten? Wir haben mit Unterstützung von Professorin Dr. Dr. Christine Happle , Leiterin der pädiatrischen Notaufnahme, einen Überblick erstellt. Prof. Happle [...] Was passiert, wenn Eltern mit einem „verschnupften“ Kind in die Notaufnahme kommen? Eltern kommen sehr oft mit Kindern in die Notaufnahme, die an banalen Infekten oder schon seit Wochen bestehende Beschwerden [...] verständlich ist, ist dies für die Abläufe in der Notaufnahme eine Herausforderung. Kinder, die nicht schwer erkrankt sind, gehören nicht in eine Notaufnahme. Das Kindernotaufnahmeteam muss schwer kranke
Zentrale Notaufnahme der MHH Rufnummer: 0511 - 532 2052 Herzlich willkommen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die Zentrale Notaufnahme ist die fachübergreifende [...] Patienten Ihre Vorstellung in der Zentralen Notaufnahme Sie können sich bei akuten Notfällen jederzeit und ohne Voranmeldung in unserer Zentralen Notaufnahme vorstellen. Bei schweren akuten Erkrankungen [...] 15:00 - 07:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 08:00 - 07:00 Uhr (am Folgetag) Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung Die Notaufnahmen in Stadt und Region Hannover sind regelmäßig am Limit: Bis zu 40 Prozent
ZENTRALE NOTAUFNAHME Zentrale Notaufnahme In der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unf [...] Kindertraumatologie bis zur Alterstraumatologie. Die enge Verzahnung zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme ermöglicht eine fließende Übernahme der Versorgung. Die angeschlossenen Stützpunkte des Notarz
Themenschwerpunkt Versorgungsforschung in der Notaufnahme Im Schwerpunkt Versorgungsforschung in der Notaufnahme beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen [...] en Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen rund um das Thema der Akut- und Notfallversorgung. Copyright: pabijan/stock.adobe.com Laufende Projekte Beg
Anlaufstellen gab es bisher in ganz Niedersachsen. Jetzt kommt eine weitere hinzu: die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte [...] de und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt auf hohem Niveau „Die [...] diese von dem (Ex)-Partner ausgeübt. „Viele Betroffene kommen nach erlebter Gewalt zuerst in die Notaufnahme einer Klinik, um ihre Verletzungen behandeln zu lassen“, berichtet Professor Dr. Stephan Sehmisch
und Feiertagen wird Ihnen direkt in der Notaufnahme Ihre Akte ausgestellt und der Dienstarzt benachrichtigt. Sie werden entweder direkt in der zentralen Notaufnahme oder auf unserer Station 47 untersucht [...] selbstverständlich auch direkt für Sie da. Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weitergeleitet,
Stabsstellen des Ressorts Krankenversorgung Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme ►Notfallmedizin ►Zentrale Notaufnahme (ZNA)
en zur internistischen (Notfall-) Versorgung in der MHH finden Sie auf dieser Seite. Zentrale Notaufnahme Pflege Tel. +49 511 532 2052 Fax +49 511 532 8166 Internistische Aufnahmestation (Station 11) Case [...] ng Spezialversorgung Blutstammzelltransplantation Behandlungszahlen der ZNA Über die Zentrale Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70.000 Fälle pro Jahr behandelt, davon knapp 11.000 internistisch [...] Behandlung benötigen. Knapp 40 % der internistischen Fälle werden vom Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme der MHH gebracht, hiervon fällt ein Zehntel in die Sichtungskategorie 1 (akute vitale Bedrohung)