Psychiatrische Versorgungsforschung Die psychiatrische Versorgungsforschung befasst sich mit den Fragen, ob Behandlungsprogramme hilfreich sind und ob die Versorgung der Betroffenen ausreichend, zweckmäßig [...]  Die Ergebnisse der psychiatrischen Versorgungsforschung sollen die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Zugang zu Hilfe erleichtern. Daher sind Themen der psychiatrischen Versorgungsforschung: [...] iatrischen Versorgung in Niedersachsen Prädiktoren des Versorgungsbedarfs in der ambulanten psychiatrischen Behandlung - eine empirische Studie Möglichkeiten der ambulanten DRG-Bildung Mortalität und 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            diversen psychiatrischen Erkrankungen berücksichtigt. Zudem sind zahlreiche neuroimmunologische Erkrankungen wie z.B. autoimmune Enzephalitiden oder die multiple Sklerose (40% psychiatrische Komorbidität) [...] Health, 2020. 9:100154. DOI Forschungsprojekt 2 Psychiatrische Effekte intravenöser Immunglobuline (PSYVIG) Bei dieser Beobachtungsstudie werden psychiatrische Effekte und ihre Assoziation mit peripherer  [...] k im Verlauf der Behandlung. Forschungsprojekt 3 Psychiatrische Komorbidität bei Multipler Sklerose Bei dieser Beobachtungsstudie werden psychiatrische Effekte und ihre Assoziation mit peripherer Inflammation
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            und den Verlauf von Gewalt und Zwang in psychiatrischen Gefährdungssituationen. Die zentrale Frage lautet: was geschieht zwischen den Akteuren in psychiatrischen Gefährdungssituationen, in denen Zwang und [...] Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRZP). Psychiatrische Praxis 46(Suppl.1): S11-S20. Debus, S. 2019 Ein Kommunikationsmodell zur Durchsetzungsmacht in psychiatrischen Gefährdungssituationen - PART V: "Simulation [...] alyse der Kommunikation von Krankenpflegenden in psychiatrischen Gefahrensituationen Sonstige Position: Langjährige Pflegeleitung einer psychiatrischen Akutstation Publikation: PMID30743305 Laura Restle
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            ie Stationen 50b, 53a und 53b Im Allgemeinpsychiatrischen Bereich werden Menschen mit allen psychiatrischen Erkrankungen individuell und ganzheitlich behandelt und begleitet. Gemeinsam mit dem Patienten [...] bestehenden Krise heraus zu finden und diesen zu begleiten. Neben der Behandlung von akuten psychiatrischen Krisensituationen liegt ein wesentlicher Teil unserer Arbeit im stationären Bereich in der korrekten [...]  über psychische Erkrankungen. Auf den drei Stationen werden erwachsene Patienten mit allen psychiatrischen Erkrankungsbildern behandelt. Die Station 50b wird als geschützte Station geführt, die Stationen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             Die Ergebnisse der psychiatrischen Versorgungsforschung sollen die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Zugang zu Hilfe erleichtern. Daher sind Themen der psychiatrischen Versorgungsforschung: [...]  Dr. PH Felix Wedegärtner, MPH Werdegang weiter zum Lebenslauf Arbeitsgruppe Wedegärtner Die psychiatrische Versorgungsforschung befasst sich mit den Fragen, ob Behandlungsprogramme hilfreich sind und [...] iatrischen Versorgung in Niedersachsen Prädiktoren des Versorgungsbedarfs in der ambulanten psychiatrischen Behandlung - eine empirische Studie Möglichkeiten der ambulanten DRG-Bildung Mortalität und 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Fachtherapie Neben der psychiatrischen Grundversorgung, der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung arbeiten unterschiedliche Fachtherapeuten in den multiprofessionellen Teams, die ihrerseits  [...] Sinne arbeiten wir mit unseren Patienten. Ergotherapie Die Ergotherapeuten bieten auf allen psychiatrischen Stationen Ergotherapie an. Die Entwicklung und der Aufbau von kognitiven, emotionalen und sozialen [...] chen Gruppen-Angeboten erarbeitet. Arbeitstherapie Die Arbeitstherapie bietet Patienten der psychiatrischen Klinik und Poliklinik der MHH die Möglichkeit, unter beschützten „arbeitsweltähnlichen“ Bedingungen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Intelligenzdiagnostik, Demenzdiagnostik, ADHS-Diagnostik, Persönlichkeits- und allgemeine Diagnostik psychiatrischer Erkrankungen. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Beratung zur Durchführung, Auswertung [...] ischen Testverfahren im Rahmen von Gutachten-Fragestellungen beziehungsweise für die weitere psychiatrische/ psychotherapeutische Behandlungsplanung. Bitte beachten Sie! Unsere Psychologische Testdiagnostik [...] kein Patient der MHH sein, richten Sie bitte Ihre Anfrage an die entsprechende Sprechstunde der Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. Kontakt
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            resultierend teils aggressives Verhalten zeigen. Aber auch depressive Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern [...] erschweren. Forschungsschwerpunkt: Neben der epidemiologischen und phänomenologischen Erfassung psychiatrischer Auffälligkeiten im Rahmen seltener syndromaler Erkrankungen mit mentaler Retardierung steht deren [...] translationale Erforschung der molekularen Grundlagen dieser Störungen ermöglichen. Die Erfassung psychiatrischer Auffälligkeiten bei weiteren seltenen Erkrankungen (mit/ohne mentale Retardierung) könnte hier
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            -patienten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern und Abteilungen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1726-8726 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf [...]  Bestmann B, Szecsenyi J, Götz K.: Psychiatr Prax. 2017 Apr;44(3):134-140 Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A .: Studien zur Evaluation ambulanter psychiatrischer Versorgung: Werden die Prioritäten [...] Bramesfeld A : Studien zur Evaluation ambulanter psychiatrischer Versorgung: Werden die Prioritäten psychisch kranker Menschen berücksichtigt? Psychiatr Prax. 2015 Oct 21 Bramesfeld A , Willms G, Szecsenyi