Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach innovation. Es wurden 251 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 100%
 

gemeinsamer Transfer- und Innovationshub . Die Motivation für das Pflegepraxiszentrum (PPZ-) Hannover ergibt sich daraus, dass nicht nur unklar ist, wie technologische Innovationen effektiv und nachhaltig [...] Versorgungssettings wirksam sind, hat das Cluster „Zukunft der Pflege“ – bestehend aus einem Pflegeinnovationszentrum (PIZ) und vier Pflegepraxiszentren (PPZ) in Berlin, Freiburg, Hannover und Nürnberg – gezeigt [...] nen neuer Technik wird untersucht. Das Projekt hat das Ziel, den Transfer von technologischen Innovationen in verschiedene Einrichtungen der Gesundheitsversorgung zu ermöglichen und zu begleiten, die dann

Allgemeine Inhalte

Laskowski Schwerpunkt

Relevanz: 100%
 

(H-Work); Förderung: European’s Union’s Horizon 2020 Research and Innovation Program; 07/20 – 09/21: Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation Plus (2020/21) – „Fit im Studium“ ein longitudinales und in [...] SMEs and Public Workplaces (TU Braunschweig, Förderung: European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme, grant agreement No: 847386 ) 04/21 – 09/22: Multilevel Interventions to Promote Mental [...] Studierendengesundheit (Medizinische Hochschule Hannover, Förderung: Innovative Lehr- und Lernkonzepte: Innovation Plus (2020/2021), Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur )

News

MHH: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose

Relevanz: 100%
 

Jetzt unterstützt der Europäische Innovations Rat (European Innovation Council, EIC) den Mediziner erneut. Im Rahmen der neu geschaffenen Förderlinie für Innovationen erhält der Wissenschaftler rund 2 [...] in der Regel sehr schwierig, die nötige finanzielle Unterstützung zu bekommen. „Die neue EU-Innovationsförderlinie schließt diese Lücke nun“, betont Thum. „Wir sind zuversichtlich, dass wir unseren patentierten

Allgemeine Inhalte

Transplamed

Relevanz: 98%
 

TransPlaMed - Translationale Fertigungsplattform Medizininnovation (Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen MWK) In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrotechnik (IMT, Technische U [...] tes „TransPlaMed“ (NBank) eine Fertigungsplattform für Medizininnovationen. Medizintechnische Innovationen von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) scheitern häufig an der Umsetzung von Spez [...] im Spannungsfeld von Forschungsfreiheit und Ressourceneffizienz mit dem Ziel des Senkens von Innovationshürden in der Medizintechnik.

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 96%
 

Befragungen unter Branchen- und Innovationsfachleuten durchgeführt. https://www.capital.de/wirtschaft-politik/innovativste-unternehmen-2024-34451898.html Innovationsführerschaft für zentrale digitale Technologie- [...] Technologie- und Wissensgebiete Digitale Innovationsführer in Deutschland Für die Studie „Deutschlands digitale Innovationsführer“ hat das Analyse- und Beratungsunternehmen Prognos im Auftrag des F.A.Z.-Instituts [...] zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Versorgung, erstklassige Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere Eigenschaft aus, Konsistenz. Die

Allgemeine Inhalte

OnkoRiskNET

Relevanz: 96%
 

OnkoRiskNET Innovationsfonds-Projekt Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Patienten und Familien mit einem genetischen Tumorrisiko Wenn Krebs in der Familie liegt: Der Innovationsfonds des G-BA [...] bisherige Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen, durch einen eingerichteten Innovationsfonds. Nach Abschluss geförderter Projekte gibt der G-BA die Empfehlung zur Übernahme in die Rege

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 96%
 

Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin Dr. Natalie Palmaers und die Pflegefachfrau Laura Feuerhahn [...] SICKO steht für „Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interprofessionelles Training und Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:innen, Familien und Mitarbeiter:innen“. Das Team bietet Workshops [...] n Anna-Lena Herbach. Deshalb durften sich auch nur interprofessionelle Tandems um den SICKO Innovationspreis bewerben. Insgesamt waren sechs Bewerbungen eingereicht worden. „Alle lagen bei der Bewertung

Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 95%
 

3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Ziel von 3D-Heart-2B ist es, einen funktionsfähigen Organersatz aus dem Labor [...] das Projekt neue Alternativen zur Organtransplantation schaffen. Als Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhält [...] diese verminderte Pumpleistung ausgleichen. Hintergrund Im April 2019 startete das BMBF den Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" – eine Pilotinitiative für Sprunginnovationen und rief bundesweit

Allgemeine Inhalte

ATMP-GMPDU der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 94%
 

ATMP-GMP DU → the innovation of cell translation ATMP: Arzneimittel für neuartige zelluläre Therapien. GMP DU : GMP (Good Manufacturing Practice Development Unit) liegt in der Entwicklung und Implementierung [...] Implementierung von Methoden zur GMP-konformen Herstellung. Innovation: Speerspitze innerhalb der individualisierten Arzneimittelherstellung. Translation: Implementierung zur Behandlung von maligner und neuro

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Presseecho

Relevanz: 93%
 

gesünder“ 19. September 2017 , Innovationsreport: „Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/wie-gesund-werden-wir-alt.html ) 19. September 2017 , Ärzte

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen