Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kopp. Es wurden 31 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Neuropsychologie

Relevanz: 100%
 

nach Anforderung durch die behandelnden Ärzte/Ärztinnen angeboten. Kontakt: Prof. Dr. Bruno Kopp E-Mail: kopp.bruno @ mh-hannover.de [...] Neuropsychologie Prof. Dr. Bruno Kopp Die Klinische Neuropsychologie befasst sich mit den Veränderungen von Gehirnleistungen, die durch Erkrankungen des Gehirns hervorgerufen wurden. Diese Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Neuropsychologie

Relevanz: 100%
 

Prof. Dr. rer. soc., Dipl.-Psych. Bruno Kopp Neuropsychologe kopp.bruno @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Kognitionsforschung

Relevanz: 95%
 

Kognitionsforschung Prof. Dr. rer. soc., Dipl.-Psych. Bruno Kopp Die Arbeitsgruppe Neuropsychologie erforscht Auswirkungen von neurodegenerativen Erkrankungen, von fokalen Hirnschädigungen (z.B. in der [...] , wobei exekutive Funktionen im Vordergrund des Interesses stehen. Der Arbeitsgruppenleiter Prof. Kopp ist klinischer Neuropsychologe und kognitiver Neurowissenschaftler mit experimentalpsychologischer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 93%
 

Graeber, O. Sommerburg, G. Diekmann, J. Hüsing, C. Koerner-Rettberg, L. Nährlich, A.-M. Dittrich, M. V. Kopp, M. A Mall. Am J Respir Crit Care Med. 2018.199(10):1238. IF: 17.4 Multicentre feasibility of mul [...] Tennhardt, F. Dörfler, J. Röhmel, K. Unorji-Frank, C. Rückes-Nilges, B. von Stoutz, L. Naehrlich, M. V. Kopp, A.-M. Dittrich, O. Sommerburg, M. A. Mall. ERJ Open Res. 2020; 6(4):00408-2020. eCollection 2020 [...] Schaub, B. Rösler, C. Happle, F. Brinkmann, I. Ricklefs, I. R. König, H. Watz, K. F. Rabe, M. V. Kopp, G. Hansen, E. von Mutius, ALLIANCE Study Group as part of the German Centre for Lung Research (DZL)

Allgemeine Inhalte

Fachärzte und Assistenzärzte

Relevanz: 85%
 

Jugendmedizin Grychtol.Ruth @ mh-hannover.de Nele Klein Assistenzärztin Clara Elisabeth Köppen Assistenzärztin Koeppen.Clara @ mh-hannover.de Maximilian Peter Krafft Assistenzarzt Krafft.Maximilian @ mh-hannover

News

Kognitive Einschränkungen bei Menschen mit seltener Erkrankung MOGAD

Relevanz: 71%
 

Professorin Dr. Corinna Trebst, Sarah Passoke, Carlotta Stern und dem Neuropsychologen Professor Dr. Bruno Kopp startete er die Beobachtungsstudie CogniMOG mit 122 erwachsenen MOGAD-Patientinnen und -Patienten

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 70%
 

Graeber, O. Sommerburg, G. Diekmann, J. Hüsing, C. Koerner-Rettberg, L. Nährlich, A.-M. Dittrich, M. V. Kopp, M. A. Mall. Am J Respir Crit Care Med. 2019;199(10):1238-1248. Multicentre feasibility of multiple-breath [...] Tennhardt, F. Dörfler, J. Röhmel, K. Unorji-Frank, C. Rückes-Nilges, B. von Stoutz, L. Naehrlich, M. V. Kopp, A.-M. Dittrich, O. Sommerburg, M. A. Mall. ERJ Open Res. 2020 Oct ;6(4):00408-2020. Flow Volume Loop

News

NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen

Relevanz: 70%
 

etablierte neuropsychologische Tests durchgeführt“, erläutert Neuropsychologe Professor Dr. Bruno Kopp. „Außerdem erhoben wir demographische und klinische Daten und werteten diese aus“, ergänzt Carlotta

Allgemeine Inhalte

Therapeutisches Team

Relevanz: 70%
 

Sabine Knollmann Physiotherapeutin Cordula König Physiotherapeutin Melinda Kopf Physiotherapeutin Olha Köpp Logopädin und Dysphagietherapeutin Petra Kohlmeyer Physiotherapeutin Thomas Korting Sportwissensc

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 65%
 

ALS-Patienten durchgeführt. Neuropsychologie In enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe von Prof. B. Kopp (Link?) werden durch Kombination aus neuropsychologischen Testverfahren und die Messung ereignisk

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen