Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach therpeuti drug monitoring. Meinten Sie therpeutic ? Es wurden 38 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 100%
 

S, Staaden A, Brand K, Immunosuppressant Monitoring - Performance of the First Mass Spectrometry-Based Automated Clinical Analyzer Cascadion. ( 2023 ). Ther Drug Monit. 45: 14-19 Griemsmann M, Grote-Koska [...] S, Brand K. ( 2015 ). Performance of the New RapidFire System for Therapeutic Monitoring of Immunosuppressants. Ther. Drug. Monit. 37: 400-404. Grote-Koska D, Czajkowski S, Klauke R, Panten E, Brand K [...] ( 2020 ). Using ISO/TS 20914:2019 to calculate the measurement uncertainty of immunosuppressive drugs in a clinical laboratory. Scand. J. Clin. Lab. Invest. 80:309-312. Cheng THT, Tsui TKC, Kwok JSS,

Allgemeine Inhalte

Arzneimitteltherapieinformationssystem-ATIS

Relevanz: 99%
 

Indikationen und Kontraindikationen Erörterung pharmakotherapeutischer Alternativen Therapeutisches Drug Monitoring Sinnvolle Strategien zur Arzneimittelsicherheit sind nicht selbstverständlich! Therapieoptimierung

Allgemeine Inhalte

The project

Relevanz: 94%
 

tion is limited by organ availability and requires life-long administration of immunosuppressive drugs. Therefore, MI patients would particularly benefit from advanced cell therapies aiming at the functional [...] cardiac progenies through innovative bioreactor technologies, process optimisation, and by novel cell monitoring tools. 2) Develop regulatory-compliant processing strategies for innovative, iPSC-progeny-derived [...] development and application of tools for improved cell/ µ-tissue delivery and longitudinal in vivo monitoring of grafted cells. 4) Proof-of-concept for safety and functional integration of transplanted cells

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor MHH

Relevanz: 84%
 

klinikweit betreut. Das Zentrallabor leistet einen wesentlichen Beitrag zum TDM (therapeutic drug monitoring) und ist außerdem für die Analytik zuständig, die bei unklaren Vergiftungen und Drogenmissbrauch

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 75%
 

vornehmlich immunologischen und hämostaseologischen Assays (z.B. funktionelle Emicizumab-Aktivität; Anti-Drug-Antibodies von innovativen Therapeutika), die eine bessere Beurteilbarkeit von Krankheit und Therapie [...] Pelzer FJ, Werwitzke S, Klamroth R. Lancet Haematol. 2023 Nov;10(11):e913-e921. Microembolic signal monitoring in patients with HeartMate 3 and HeartWare left ventricular assist devices: Association with a

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 74%
 

intensiviertes Monitoring aller ambulanter Patienten mit HIV-Infektion mittels der vom HZI im Kontext der NAKO (nationalen Kohorte) entwickelten Applikation PIA (prospektives Monitoring akuter Infekti [...] mit breiter antiviraler Wirksamkeit. Hierbei nutzen wir Substanzbibliotheken wie beispielsweise die „Drug-Repurposing“-Wirkstoffbibliothek „ReFRAME“ des Scripps Instituts sowie proprietärer Moleküle des Helmholtz [...] von SARS-CoV-2 und den endemischen Coronaviren entwickelt. Der Assay eignet sich sowohl für das Monitoring von Impfstudien als auch für epidemiologische Untersuchungen zur humoralen Immunität pandemischer

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 72%
 

Liquor und Urin, Protein-Analytik, Medikamenten- und Drogenbestimmungen (TDM, Therapeutisches Drug Monitoring), Stoffwechselanalytik u.a. Mehr erfahren Sie hier . Zentrum für seltene Erkrankungen Nach der

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 60%
 

von im OP verwendetem Sevofluran. EEG-Monitoring bei Kindern Prof. Dr. Nils Dennhardt Abgeschlossene Studien Schultz B, Schultz M, Boehne M, Dennhardt N: EEG monitoring during anesthesia in children aged [...] Arndt S, Beck C, Boethig D, Heiderich S, Schultz B, Sümpelmann R: Effect of age on Narcotrend Index monitoring during sevoflurane anesthesia in children below 2 years of age. Paediatr Anaesth. 2018; 28: 112-119 [...] Springe A.,Jürgens J, Koppert W, Leffler A, Sümpelmann R, Dennhardt N: Compatibility of common IV drugs with 6% hydroxyethyl starch 130/0.42 and 4% gelatin. Paediatr Anaesth. 2018; 28: 87-93. Heiderich

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 55%
 

mechanisms will be critical for response monitoring and biomarker development to identify patient populations that can safely be treated with these well tolerated drugs over a longer period. Furthermore, the [...] Acute Myeloid Leukemia. Inhibitiors of the adaptor protein Menin are evolving as a novel class of drugs in acute leukemia with the potential to become the first targeted therapeutics that promise a causative

Allgemeine Inhalte

2003

Relevanz: 48%
 

Brit J Haematol 2003; 123(3): 472-4 Bock O, Lehmann U, Kreipe H: Quantitative intraindividual monitoring of BCR-ABL transcript levels in archival bone marrow trephines of patients with chronic myeloid [...] Incidence of polyomavirus nephropathy in renal allografts - influence of modern immunosuppressive drugs. Nephrol Dial Transpl 2003; 18(6): 1190-6 Musholt PB, Duning T, von Wasielewski R, Marwedel M, Musholt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen