Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 653 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 100%
 

guten Planung zu haben, falls eine Transplantation nötig wird. Immer wieder kommt es jedoch auch vor, dass bei einem plötzlich schwer erkrankten Kind eine Transplantation erwogen wird, ohne dass viel Zeit [...] aufkommen lässt. Entsprechend sind die Ziele der Transplantation die Verbesserung der Lebensqualität und ein längeres Überleben als ohne Transplantation. Das Erreichen beider Ziele ist bei sorgfältiger [...] n führen. Daher ist eine Transplantation nur dann zu erwägen, wenn sämtliche therapeutische Alternativen ausgeschöpft sind und der wahrscheinliche Nutzen einer Transplantation größer als das Risiko ist

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 99%
 

Pediatric Liver Transplantation-Analysis of 858 Transplantations in 38 Years. Children (Basel). 2021 Jul 27;8(8):641. Berenguer M et al. Characteristics, Trends, and Outcomes of Liver Transplantation for Primary [...] kidney transplantation in comparison to patients after liver transplantation. PLoS One. 2020. Stocklassa T, et al.Sex Differences in Subclinical Cardiovascular Organ Damage After Renal Transplantation: A [...] Immunol. 2020. Transplantation & Reviews Transplantation Iske J, et al. Senolytics prevent mt-DNA-induced inflammation and promote the survival of aged organs following transplantation. Nat Commun. 2020

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 97%
 

der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen zeichnet die MHH Eingriffe wie Retransplantationen, Transplantationen von zwei Organen gleichzeitig wie etwa Leber und Herz sowie Transplantationen bei [...] zweimal. Schon damals bereiteten die Ärzte die Familie auf eine mögliche Transplantation vor. Jens L. ging es vor der Transplantation verhältnismäßig gut. Er wollte bis kurz vor der Operation arbeiten. Zwei [...] erfolgreiche Nierentransplantation dar. Die MHH hat bereits mehr als 100 solcher Transplantationen durchgeführt. Nach der Transplantation kam es kurzzeitig zu einer Abstoßungsreaktion gegen das Transplantat. Durch

News

MHH-Transplantationszentrum transplantiert mehr Organe als im Vorjahr

Relevanz: 96%
 

der großen Zahl der Transplantationen an der MHH und ihren langfristigen Erfolgen haben viele mitgewirkt. „Transplantation ist Teamwork. Die guten Ergebnisse bei den Transplantationen sind auch das Ergebnis [...] Zahl aller gespendeten Organe um mehr als acht Prozent auf 2.877 angestiegen. Die Zahl der Transplantationen stieg im Jahr 2023 bundesweit auf 2.985 und an der MHH auf 345: 19 Herzen, 81 Lebern, 149 Nieren [...] Nieren, 92 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen. Zum Vergleich: Im Vorjahr 2022 waren es 314 Transplantationen: 22 Herzen, 70 Lebern, 138 Nieren, 80 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen. Knapp zwölf Prozent

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 96%
 

OCS wird die Transplantation zudem besser planbar – das kommt der Patientensicherheit zugute!“, so Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie [...] Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon (0511) 532-6590 E-Mail Literatur : Machine perfusion or cold storage in deceased-donor kidney transplantation. Moers [...] Vergleich zur kalten Lagerung in der Kühlbox, mit der MHH als leitendem Studienzentrum (2). Die Transplantation mit OCS ist besser planbar und sicherer Die Lunge wird im OCS beatmet und an einen künstlichen

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 96%
 

rbund. Eine kombinierte Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren, das sind 50 Prozent aller Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen im Eur [...] MHH besonderen Hausforderungen. „Wir sind spezialisiert auf kombinierte Transplantationen wie Lunge und Leber, Transplantationen trotz Gewebeunverträglichkeit von Spender und Empfänger und Retransplantationen“ [...] erstmals eine Spenderlunge erhalten. Alleine zu leben war für sie bisher unmöglich, trotz ihrer Transplantation benötigte sie über Jahre zusätzlich Sauerstoff. Jetzt freut sie sich über ihre neu gewonnene

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Register Stammzelltransplantation

Relevanz: 95%
 

Register für Stammzell-Transplantationen und Zelltherapien in Deutschland. Ziel des Registers ist es, von allen In Deutschland stammzelltransplantierten Kindern Daten zur Transplantation und Zelltherapie zu [...] Weiterhin kann auch ermittelt werden, wie viele Transplantationen im Kindesalter durchgeführt werden. Durch die zentrale Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die [...] zu erheben und an die EBMT (European Society for Blood and Marrow Transplantation) weiterzugeben. Diese Datenerhebung dient zur langfristigen Verbesserung der Qualität der Behandlung und zur Unterstützung

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 95%
 

Familien über diese Behandlungsform informiert und ggf. auf die Transplantation vorbereitet. Kinder und Jugendliche, die nach einer Transplantation aus der stationären Behandlung entlassen werden, kommen an [...] Besonders in den ersten Wochen nach Transplantation gilt es, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und ggf. zu behandeln. Wir helfen bei der Steuerung nach Transplantation notwendiger Medikamente und [...] Transplantationsambulanz werden uns diese Kinder mit ihren Familien vorgestellt und auf die Transplantation vorbereitet. Von hier aus wird die Suche nach einem passenden Spender eingeleitet. Eine weitere

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 95%
 

Erleben statt Überleben Symposium zu 50 Jahren Transplantation im Kindes- und Jugendalter PD Dr. Alexander Horke, Leiter des Symposiums und Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums [...] . Copyright: medJUNGE Kinder sind anders: Ihre Grunderkrankungen, die durch eine Transplantation behandelt werden, unterscheiden sich von denen der Erwachsenen. Der Zusammenarbeit der unterschiedlichen [...] für Kinder und Jugendliche. Die MHH-Expert*innen brachten dabei die Expertise aus 50 Jahren Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen an der MHH ein. Das Programm war

Allgemeine Inhalte

Organtransplantation

Relevanz: 95%
 

meisten Transplantationen vor. Seit 1983 wurden insgesamt über 3.500 thorakale Transplantationen durchgeführt, davon knapp 1.100 Herztransplantationen, über 150 kombinierte Herz-Lungen-Transplantationen und [...] splantationen. Mit ca. 100 Lungenverpflanzungen pro Jahr ist die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der MHH eines der größten europäischen Lungentransplantationszentren. Durch [...] weltweit besten Ergebnisse. Sowohl das pädiatrische Lungentransplantationsprogramm (mehr als zehn Transplantationen pro Jahr) als auch das im Jahr 2012 eingeführte Lungenlebendspendeprogramm sind in Deutschland

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen