Bauchraum. Es werden Tumoren verschiedener weichgeweblicher Linientypisierung unterschieden: Tumore fettgeweblicher (lipomatöser) Herkunft Lipom Atypischer lipomatöser Tumor (ALT) Liposarkom Tumore bindegeweblicher [...] Fasziitis Aggressive Fibromatose (Desmoid-Tumor) Myxofibrosarkom Tumore glattmuskulärer Herkunft Leiomyom Leiomyosarkom Tumore skelettmuskulärer Herkunft Rhabdomyosarkom Tumore nervlicher (neurogener) Herkunft [...] portionsweise Entfernung des Tumors von innen heraus, also das der Tumor eröffnet wird und mehrteilig entfernt wird. Marginale Resektion bedeutet eine chirurgische Entfernung des Tumors als ganzes (enbloc) ohne
umorzentrums Kopf-Hals-Tumoren - Welche Bereiche des Kopf-Halses fallen darunter? Kopf-Hals-Tumoren - Welche Bereiche des Kopf-Halses fallen darunter? "Zu den Kopf-Hals-Tumoren zählen eine ganze Reihe [...] für die Entwicklung von Kopf-Hals-Tumoren? Was sind Risikofaktoren für die Entwicklung von Kopf-Hals-Tumoren? "Risikofaktoren für die Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren sind in der Regel der Konsum von [...] Kopf-Hals-Tumoren Die Aktionswoche der European Head and Neck Society: Vom 20. bis 24. September. Durch Aufklärung und Früherkennung Heilungschancen verbessern. Awareness Days Kopf-Hals-Tumore Vom 20. bis
g gastrointestinaler Tumore Die Diagnosestellung metastasierter Tumore erfordert oftmals invasive Verfahren, etwa eine Biopsie, Endoskopie oder diagnostische Laparoskopie. Tumore in unterschiedlichen [...] sie umgebenden Stroma und dem Immunsystem. Durch Ausschüttung von Vesikeln und Botenstoffen in das Tumor-Mikromilieu entstehen daher Möglichkeiten, durch eine einfach Blutentnahme eine Aussage über das [...] anhand von Mikropartikeln und zellfreier DNA. Ziel ist es dabei, die Früherkennung von metastasierten Tumoren des Gastrointestinaltrakts zu verbessern und den Therapieerfolg vorauszusagen. Team: PD Dr. med.
so dass die Teilung dieser Zellen stoppt und sie absterben. Die Tumore werden dadurch kleiner oder verschwinden sogar. „Einige Tumore sind aber von außen schlecht mit einer ausreichenden Dosis erreichbar“ [...] nicht nur in die Nähe des Tumors, sondern direkt in ihn hinein“, erklärt Dr. Meinecke. Die Strahlenquelle wird in Form von kleinen Perlen über Schläuche und dünne Nadeln in den Tumor gebracht. Dabei können [...] e eine der zentralen Säulen der Krebstherapie. Normalerweise wird bei einer Strahlentherapie ein Tumor von außen bekämpft. Eine Ausnahme bildet die sogenannte Brachytherapie. Denn bei dieser Methode wird
Mikrowellenablation eines Nierenzellkarzinoms A: Tumor (Pfeil) vor der Behandlung B: Positionierung der Antenne (Pfeil) im Tumor C: Abschlusskontrolle. Der Tumor ist vollständig und mit Sicherheitssaum (Kreis) [...] bösartigen Tumoren, z.B. der Leber, Nieren, Lunge oder des Knochens. Unter Computertomographie (CT)-, Magnetresonanztomographie (MRT)- oder Ultraschallkontrolle werden spezielle Sonden direkt im Tumor platziert [...] Größe und Anzahl der Tumoren für 5-60 Minuten auf 70-90° Celsius aufgeheizt, indem direkt elektrische Energie zugeführt wird. Auch bei der MWA werden die Antennen direkt im Tumor platziert. Die Hitze entsteht
Mit dieser wird der Tumor, je nach dessen Größe in Schichten oder komplett abgetragen. Sollte es sich um mehrere Tumore in der Blase handeln, so wird immer versucht werden, alle Tumore während eines Eingriffs [...] Lasers dar. Hierbei wird der Tumor zunächst durch Laserenergie umschnitten und dann von der Tiefe ausgehend herausgeschält. Das Besondere hierbei, es wird versucht den Tumor im Ganzen zu erhalten und in [...] findet zumeist Anwendung, nachdem Ihre Urologin bzw. Ihr Urologe bei einer Blasenspiegelung einen Tumor in der Blase festgestellt hat. Für gewöhnlich werden Sie am Vortag des Eingriffs stationär aufgenommen
äres Tumorboard Neuroendokrine Tumore (NET) Neuroendokrine Tumore sind aufgrund ihrer Seltenheit, ihrer großen Heterogenität und den vielfältigen Therapieoptionen Tumore, die nur von einem interdisziplinären [...] Karzinom (Gallengangskrebs) ist nach dem Hepatozellulären Karzinom der zweithäufigste Tumor der Leber. Die Behandlung von Tumoren der Gallenwege stellt einen Schwerpunkt der Medizinischen Hochschule dar, daher [...] Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege (einschließlich Gallenblasentumoren), sowie Magen-
diese Tumore stehen in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie alle etablierten Operationstechniken und Zugangswege zur Verfügung. In Abhängigkeit von der Größe der zu behandelnden Tumore, von [...] hnitt) z. B. für Nierenteilresektionen bei großen Tumoren und imperativen (zwingenden) Indikationen oder Gefäßbeteiligungen (Cava-Thrombus) Für Tumore mit ausgedehnten Cava-Thromben (Tumorzapfen in der [...] 12. Rippe unter Schonung des Bauchraumes Mediane Laparotomie (Mittiger Bauchschnitt) bei größeren Tumoren und bei vergrößerten Lymphknoten im Bereich der großen Gefäße Chevron-Schnitt (Rippenbogenrandschnitt
Immuntherapie von Tumoren geleistet hat“, betonte MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Und Dr. Mark Schmitt forscht erfolgreich an neuen Wegen zur Überwindung von Therapieresistenz bei Tumoren.“ Herausragender [...] sich der Erforschung der Immunantwort gegen Tumore zuwandte. „Wir waren fasziniert von der Idee, ob sich die Immunantwort der T-Zellen spezifisch gegen Tumore richten lässt“, sagt Prof. Abken. Schon 1994 [...] aktivieren und wurde von den Krebszellen adaptiert, um den Tumor resistent gegenüber zellschädigender Therapie zu machen. „Es ist erstaunlich, wie Tumore normale zelluläre Prozesse zu ihren Gunsten nutzen, um
Seltene Tumore Das Zentrum für Seltene Tumore beschäftigt sich mit der Versorgung, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Desmoide, Langerhans-Zell-Histiozytosen (LCH) und Neuroendokrinen Tumore (NET). [...] Kopf-Hals-Tumore Molekulare Therapiestrategien bei speziellen Konstellationen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene Tumore Carl-Neuberg-Str