Tag der Allgemeinmedizin 2023

Copyright: MHH

Volles Haus beim Tag der Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern, überwiegend Hausärztinnen und Hausärzte und Medizinische Fachangestellte aus ganz Niedersachsen, war die Veranstaltung ausgebucht.

Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi lies in seinem Video-Grußwort keinen Zweifel daran, dass die hausärztliche Versorgung ganz oben auf der politischen Agenda des Landes steht. „Erinnern Sie sich noch an die Ärzteschwemme?“, fragte er in die Runde. Er selbst sei in seinen ersten Berufsjahren Teil davon gewesen, aber der Wind hat sich vollkommen gedreht: Heutzutage fehlen Ärztinnen und Ärzte vor allem im ländlichen Raum, obwohl es in Deutschland insgesamt betrachtet viele Ärzte gebe. Diesen scheinbaren Widerspruch erklärte Prof. Schneider unter anderem mit Strukturproblemen im Gesundheitswesen. „Ein Teil des Ärztemangels ist hausgemacht. Es geht deshalb nicht nur darum, mehr Studienplätze zu schaffen, sondern auch darum, die Versorgungstrukturen zu reformieren.“ In der neu eingeführten Landarztquote sehen Dr. Philippi und Prof. Schneider große Chancen, Medizinstudierende gezielt auszuwählen und für die spätere hausärztliche Tätigkeit auf dem Land zu qualifizieren. 

Prof’in Jutta Bleidorn aus Jena hob hervor, wie wichtig es ist, wissenschaftliche Forschung in Hausarztpraxen durchzuführen. „In der Universität ist Forschung zu Hause, in der Hausarztpraxis noch nicht - da brauchen wir sie aber auch, denn Patientenversorgung findet zu großen Teilen in Hausarztpraxen statt,“ betonte Prof’in Bleidorn. Sie ermutigte die Hausärztinnen und Hausärzte, sich den Forschungspraxennetzen anzuschließen, die vom MHH-Institut für Allgemeinmedizin und anderen allgemeinmedizinischen Uni-Instituten organisiert werden.

Nach den Plenarvorträgen tauschten sich die Teilnehmenden in Kleingruppen aus. 18 Workshops standen zur Auswahl, darunter sowohl medizinische Themen wie Diabetes, Hypertonie, Dermatologie oder Kreuzschmerzen, als auch hochaktuelle Fragen zum Umgang mit „Aggression und Gewalt in der Praxis“ oder zur Stressbewältigung. Der Tag der Allgemeinmedizin an der MHH spiegelte die hausärztliche Versorgung mit ihren vielen Facetten wider.

Hier geht es zu einem kleinen Film von dem Tag der Allgemeinmedizin 2023.