Aus der MHH

Spendenaktion für Kita-Neubau: Millionenmarke geknackt

Förderstiftung MHH plus erhält 500.000 Euro-Spende für den Neubau der Betriebskita Campuskinder an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Ein kleines Mädchen spielt mit Bauklötzen

Copyright: Annika Morchner/MHH

Auf dem Weg zu einem neuen Gebäude für die Betriebskita ist die MHH einen großen Schritt vorangekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler der Hochschule hat 500.000 Euro für die Ausstattung zur Verfügung gestellt. Zusammen mit einer Erbschaft von mehreren Hunderttausend Euro und den Ergebnissen aus verschiedenen Spendenaktionen ist damit die Millionenmarke geknackt worden. Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus, ist von der großzügigen Zuwendung begeistert: „Das bringt unsere Spendenaktion auf die Zielgerade. Wir freuen uns total!“

Förderstiftung MHH plus sammelt Spenden für Ausstattung und Außengelände

Die MHH-Betriebskita, in der rund 190 Kinder von MHH-Mitarbeitenden betreut werden, braucht dringend ein neues Gebäude. Da das Land für den Neubau keine Mittel bereitstellt, soll der rund 10 Mio. Euro teure Bau über eine Investorenlösung finanziert werden: Der Investor baut die Kita und vermietet sie dann an die MHH. Um die späteren Mietzahlungen an den Investor möglichst gering zu halten, sollen Ausstattung und Außengelände nicht über den Investor, sondern über Spenden finanziert werden. Die Kosten hierfür werden aktuell auf 1,5 Mio. Euro geschätzt.

Großes Engagement unter den MHH-Mitarbeitenden

Die Spendenaktion hat innerhalb der MHH großes Engagement ausgelöst. Mitarbeitende spenden selbst oder rufen zu Spenden auf. In allen Kliniken und an zentralen Orten in der Hochschule ist das Thema mit Plakaten und Spendendosen präsent. Die Spende des ehemaligen MHH-Wissenschaftlers hat natürlich Ausnahmecharakter. Genannt werden möchte er nicht, aber die Spende betrachtet er als Dankeschön an seine Hochschule. „Die MHH hat mich immer in meiner Entwicklung unterstützt und mir genau die Freiheiten ermöglicht, die eine erfolgreiche Forschungstätigkeit erfordert. Dafür bin ich sehr dankbar“, so der Spender. „Ein besseres Feedback kann sich eine Hochschule nicht wünschen“, sagt Vizepräsidentin Saurin, die das Projekt Kita-Neubau verantwortet. „Das bedeutet uns als Präsidium sehr viel. Und die Campuskinder haben die Unterstützung wirklich verdient!“

Text: Annika Morchner