Aus der MHH 19.01.2023 Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen Gewebe und Organe reparieren: Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert neues MHH-Ausbildungsprogramm nextGENERATION mit einer Million Euro. Weiterlesen
Klinikneubau 18.01.2023 Klinik-Neubau auf gutem Weg Haushaltsausschuss ebnet Weg für Planung der ersten Baustufe des MHH-Neubaus Weiterlesen
Aus der MHH 18.01.2023 MHH leitet EU-Großprojekt für personalisierte Krebsversorgung Kampfansage an den Krebs: CAN.HEAL will Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen vorantreiben Weiterlesen
Aus der MHH 12.01.2023 Die wichtige Rolle des Gelbkörpers für eine störungsfreie Schwangerschaft Ein MHH-Forschungsteam untersucht Mechanismen zur Entstehung der Präeklampsie. Dadurch könnte ein neuer Therapieansatz für die Erkrankung gefunden… Weiterlesen
Aus der MHH 10.01.2023 MHH-Kardiologie eröffnet modernes Elektrophysiologie-Labor Die Anlage bietet innovative Technik zur Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen. Für Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern steht… Weiterlesen
Aus der MHH 10.01.2023 Abi – und dann? Forschen! Bewirb dich bis Ende Januar 2023 für das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft. Weiterlesen
Aus der MHH 03.01.2023 Covid-19 Pandemie: (k)ein Ende in Sicht? Herrenhausen Late am 17. Januar: Professorin Brinkmann und Professor Förster diskutieren mit dem Publikum über Lehren aus der Pandemie – und wie wir… Weiterlesen
Aus der MHH 02.01.2023 Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt Gelockerte Corona-Maßnahmen im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station / Rezertifizierung als Perinatalzentrum Level 1 Weiterlesen
Aus der MHH 07.12.2022 Kunst und Wissenschaft Hand in Hand MHH: Christian Bröhenhorst zeigt Collagen zum Thema Long COVID Weiterlesen
Aus der MHH 07.12.2022 Welche Heilungschancen eröffnen Genscheren und Genfähren? Herrenhausen Late am 14. Dezember: MHH-Expertinnen und -Experten klären auf über neuartige Behandlungsoptionen mit Gentherapien Weiterlesen