Forschung 24.05.2023 Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz Eine klinische Studie soll die Wirksamkeit des Medikaments bei Demenzkranken untersuchen. Weiterlesen
Aus der MHH 11.05.2023 Wie sich Zellen gegen Adenoviren wehren Forscherteam der MHH und des Exzellenzclusters RESIST klärt Zellmechanismus auf. Ergebnis ist die Basis für neue Therapien. Weiterlesen
Aus der MHH 10.05.2023 Ein perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren Merkmalskombination von Siglec-16 und Polysialinsäure erhöht das Überleben bei Patienten mit Glioblastomen Weiterlesen
Aus der MHH 03.05.2023 Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht Gehörlos geborene Menschen nutzen Teile des auditiven Hirnareals für das Sehen. Diese behindert jedoch die Wiederherstellung des Hörsinns nicht,… Weiterlesen
Forschung 28.04.2023 Klinische Studie soll neue Kombitherapie gegen Blutkrebs prüfen Die MHH sucht für eine multizentrische Studie zur Kombinationstherapie zweier bislang einzeln eingesetzter Medikamente gegen akute myeloische… Weiterlesen
Forschung 27.04.2023 Lungenhochdruck: „Ich hoffe nicht auf vollständige Heilung, sondern auf mehr Lebensqualität“ Julia Beese leidet an Lungenhochdruck. In der MHH nimmt die 26-Jährige an einer Studie für ein neues Medikament teil, auf dem viele Hoffnungen ruhen. Weiterlesen
Forschung 24.04.2023 Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege Das PPZ testet den Assistenzroboter Lio, der sprechen, Türen öffnen und Personen erkennen kann. Weiterlesen
Forschung 21.04.2023 NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen In einer großen Studie unter Leitung der MHH-Neurologie untersuchten Forschende die Kognition von Patientinnen und Patienten mit der seltenen… Weiterlesen
Aus der MHH 18.04.2023 Psychotherapie-Studie: Forschende suchen nach Weg aus chronischer Depression Das multizentrische Projekt ChangePDD vergleicht die Wirksamkeit von zwei unterschiedlichen Therapien. Die MHH-Psychiatrie ist daran beteiligt und… Weiterlesen
Forschung 17.04.2023 Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Internationale Studie unter Beteiligung von MHH-Professor Arndt Vogel zeigt verbessertes Gesamtüberleben mit Immuntherapie Weiterlesen