von Computer- und Videospielsucht Therapie & Hilfe bei exzessivem Computerspielen Online-Sucht, Computerspielsucht, Videospielsucht, exzessives Onlinegaming, Internetsucht, Computersucht: Was ist das? Computer- [...] Computer- und Videospielsucht bezeichnet die entgleiste Nutzung von Onlinespielen (z.B. von MMORPGs, Shootern, etc.), über die Betroffene zunehmend die Kontrolle verlieren. Es beginnt als Abenteuer, im [...] Online-Gaming Reflektion des biografischen Hintergrundes und der Entwicklung der Computer- und Videospielsucht Rückfallprävention, Notfallplan, Umgang mit Rückfällen Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Die Indikation
Abhängigenambulanz (ABAM) Wege aus der Sucht - Veränderung ist möglich Suchtarten / Copyright: Shutterstock Unabhängig an welcher Sucht Sie leiden - Alkohol-, Drogen-, Medikamente-, Glücksspiel- oder [...] ist die Suchtsprechstunde. Die Suchtsprechstunde richtet sich an Menschen, die Probleme haben mit: Alkohol Medikamente illegale Drogen Medien Internet Glücksspiel Tabak Die offene Suchtsprechstunde findet [...] me zu einer professionellen Suchtambulanz. Beratung und Angebote In der Psychiatrischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover steht Patienten mit einem Suchtproblem ein breitgefächertes therapeutisches
Suchtpsychiatrie Station 54 Der Bereich für Suchtmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung aller Formen von Abhängigkeits-Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Therapie der Alkohol- [...] Komplikationen nicht selten. Bevor solche Suchtstoffe abgesetzt werden, ist zuvor stets ein Arzt zu Rate zu ziehen. Die Entzugsbehandlung auf der Suchtstation der Psychiatrischen Klinik dauert im Allgemeinen [...] Medikamentenabhängigkeit, der Opiatabhängigkeit und der Behandlung von sogenannten stoffungebundenen Süchten wie Medien- und Glücksspielabhängigkeit. Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes
exzessiver Internetgebrauch und Spielsucht. Wir vermitteln Kontakte zu internen und externen Beratungseinrichtungen und weiterführenden therapeutischen Behandlungen. Die Suchtberatung bietet Hilfe zur Selbsthilfe [...] Vanessa Haße Suchtberatung & Ergotherapeutin 49+(0)511 532-5707 Hasse.Vanessa @ mh-hannover.de Ihre Ansprechperson zusätzlich aus dem Bereich der Krankenpflege Horst Gerke Betrieblicher Suchtberater, Fachkraft [...] Beratung bei Abhängigkeit Die Suchtberatung der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt und informiert betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Vorgesetzte Kollegen und Kolleginnen Auszubildende
Körperflüssigkeiten (z.B. Blut und Urin) auf ihre chemischen Bestandteile und deren Zusammensetzung hin untersucht, um Rückschlüsse auf organische Erkrankungen zu ziehen. In diesem Fachbereich werden vorwiegend [...] Photographie/Schule für MTLA/MHH Hämatologie/Immunhämatologie In der Hämatologie werden Blutzellen untersucht und deren pathologische Veränderungen festgestellt, z.B. Leukämien und Anämien. Neben den klassischen [...] Molekularbiologie eingesetzt. Außerdem werden Auffälligkeiten und Störungen in der Blutgerinnung untersucht. In der Immunhämatologie werden die Blutgruppenbestimmungen und weitere Untersuchungen für Blutspenden
Gruppen, Ambulanten Therapien zur Behandlung von Computer- und Videospielsucht und mehr... Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Arbeitsgruppe Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen [...] n Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten ( Flyer ) Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung ( Flyer ) Studie zu Essverhalten und Adipositas ( Flyer ) Psychoonkologische [...] vertraulichen Rahmen einer Gruppe Betroffener können diese Probleme besprochen und Lösungsansätze gesucht werden. Inhalte der Gruppe sind neben Angstbewältigung auch die Aktivierung persönlicher Kraftquellen
persönlichen Schutzausrüstung (Handschuhe, Mund- und Atemschutz, Schutzkleidung) Suchtberatung (Alkohol, Drogen, Medikamente, Spielsucht) Umgebungsuntersuchungen nach Kontakt zu offener Lungentuberkulose in Zu [...] ng/zu Schichtplänen zur Rehabilitation und Eingliederung von Beschäftigten zur Suchtprävention und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten zu Konflikten am Arbeitsplatz Unterstützung bei der Gefährdun [...] Unterweisung der Beschäftigten Hier wirken wir mit Arbeitskreis „Gesundheitsmanagement“ Arbeitskreis „Sucht“ Arbeitskreis „Persönliche Schutzausrüstung - PSA“ Beirat „Interner Arbeitsmarkt “ Projekt Job-Reha
Detmold gegründet wurde. Die DAJEB hat als kleine Arbeitsgemeinschaft relativ schnell Öffentlichkeit gesucht, zum einen in Form früher Ausbildungsgänge für Fachpersonal, zum anderen in ausführlicher Öffent [...] Vorstandsebene und den einzelnen Gremien wie dem Arbeitsausschuss beteiligt waren, werden genauer untersucht, ebenso von Dozenten und Mitgliedern der ersten Jahre, Ziele, Inhalte der Fortbildungen, Vorträge [...] verschiedenen Medien, Mitgliederrundschreiben und Literaturempfehlungen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob es eugenische Gedanken gibt, die in der neuen Bundesrepublik überleben und wenn ja,
5350-8333 Ernährung und Bewegung Gesucht: Gesunde Studienteilnehmer*innen. Hier geht es zur Ernährungs- und Bewegungsstudie... Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit Transthyret [...] Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir
Zellkulturmodell.” 04/2018: Auszeichnung des Norddeutschen Sucht-Forschungsverbands (NSF e.V.) für die Forschung im Bereich der Suchtmedizin Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr [...] Exzellenz auf einem Blick : Epigenetik der Alkoholsucht (besonders die Rolle von ALDH2) Kardiovaskuläres Risiko psychischer Erkrankungen – speziell Suchterkrankungen Sonstige Positionen und Mitgliedschaften: [...] Abhängigkeitserkrankungen English version Hintergrund Suchterkrankungen zählen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen überhaupt. Bei der Entstehung der Abhängigkeit spielen biologische, genetische