en Forschungsförderungsorganisationen sowie als wissenschaftlicher Berater in deutschen Großforschungseinrichtungen wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, dem GSF Forschungszentrum für [...] beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches oder innerhalb des Nachwuchsgremiums der Europäischen Leberforschungsorganisation „EASL“. Was treibt sie an? „In den vergangenen [...] durch Wissenschaftsminister Björn Thümler und MHH-Präsident Prof. Michael Manns Der Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für
folgender Rechtsgrundlagen: Broad Consent und Forschungszustimmung: Patienten mit stationärer Aufnahme an der MHH wählen die Verwendung ihrer Daten zu Forschungszwecken aktiv aus. Diese Zustimmung gilt 5 Jahre [...] (Intranet)--> Forschung und Lehre --> Auswertungsanfragen ) (Intranet) Verantwortlicher Wissenschaftler (PI) Titel des Vorhabens Ziel und Zweck des Vorhabens des zugrunde liegenden Forschungsvorhabens und der [...] arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke. Der Datenbestand dieses E CR DW besteht aus konsolidiertem, qualitativ hochwertigem Daten aus
Erkrankungen Klinische Neurophysiologie Forschungsschwerpunkte Klinische Forschung zu Motoneuronerkrankungen, insbesondere ALS und SMA Experimentelle Forschung zu Pathomechanismen und neuen Therapieansätzen [...] sätzen Klinische Therapiestudien Forschungsförderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung German-Israeli-Foundation Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Publikationen
Zentrale Forschungseinrichtungen der MHH Zentrale Forschungseinrichtungen der MHH Ziele der Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH sind: Größere Chancengleichheit bei der Planung und Durchführung von [...] von Forschungsprojekten Zugang zu Forschungsinfrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik Ausbildung basierend auf neusten Methoden und Gerätestandards Verbesserte Nutzung von Ressourcen Hierbei werden
treffen. Die genauen Inhalte von Forschungskooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen oder Wirtschaftsunternehmen werden daher regelmäßig in Forschungsverträgen festgelegt. Dies ist in vielen Fällen [...] Forschungsvertragsrecht Urheberrecht/Copyright: MHH In der naturwissenschaftlich-technischen Forschung werden Ergebnisse oft unmittelbar umgesetzt. Sie werden häufig in der Auftragsforschung erzielt und [...] nicht mehr zu verhindern. Umso mehr hat die vertragliche Gestaltung große Bedeutung. Bei Forschungsverträgen, Material Transfer Agreements und Non-Disclosure Agreements prüft die Stabsstelle Recht diese
September 2025 bei einer der hier gelisteten Email-Adressen ein: forschung.fk6@uol.de Fwt2-forschungsfoerderung@mh-hannover.de forschung @ med.uni-goettingen.de Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk [...] PostDocs aus der Medizin und den MINT-Fächern, die an einer nds. Hochschule bereits eigenständige Forschungsarbeiten durchführen. Ziel der Veranstaltung Das Netzwerktreffen bietet die Gelegenheit, sich über die [...] Arbeitsgruppen. Die Juniorverbünde sollen durch die Bearbeitung einer gemeinsamen, übergreifenden Forschungsagenda, sowie durch die Weiterentwicklung geeigneter digitaler Technologien, die Entwicklung neuer
ist die forschungspraktische Beratung und Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit in dem Pilotprojekt DigiMedfF. Im Speziellen bezieht sich die Konsultation auf die Organisation der Forschung, Empfehlungen [...] Empfehlungen in Bezug auf die Forschungsziele und Fragestellung sowie deren wissenschaftliche Bedeutung. Weiterhin setzt sich der Beirat mit der Eignung der Forschungsmethoden, der Unterstützung bei der fa [...] fachgerechten Darstellung der Forschungsergebnisse und deren Interpretation sowie der inhaltliche Planung der Abschlusstagung am 8. Mai 2019 auseinander. Durch ein interaktives Arbeiten an den Projektinhalten
Weiter zur Stellenausschreibung Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess Ärztliche Direktorin, Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre ZfP Südwürttemberg [...] arbeiten Es besteht die Möglichkeit in unserer Forschungsgruppe Qualifikationsarbeiten (Bachelor-, Master- sowie Doktorarbeiten) sowie forschungsbezogene Praktika durchzuführen. Bei Interesse melden Sie [...] katrin.friedrich @ wahrendorff.de Forschungsschwerpunkt: Einfluss von Sport und Bewegung bei psychischen Erkrankungen, Digitale Nachsorge bei psychischen Erkrankungen, Forschung und Entwicklung - Wahrendorff
verschiedenen Arbeitsgruppen und Bereichen experimentielle und klinische Forschung betrieben. In unserem eigenen Forschungslabor sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich in der Grundlagenwissenschaft [...] Schmerzforschung, Leiter Bereich Forschung, Oberarzt Schmerzdienst 0511-532-3484 Leffler.Andreas @ mh-hannover.de Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC stellv. Leiter Bereich Forschung, Leitender Oberarzt Inten [...] Forschung in der Anästhesiologie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen
@ mh-hannover.de Unterstützung bei besonderen Themen Forschungsförderung: fwt2-forschungsfoerderung @ mh-hannover.de Forschungsförderung/EU-Referat: fwt2-eu-office @ mh-hannover.de Wissens-und Technol [...] Sie im Team der FWT2 Expert:innen für alle fachlichen und inhaltlichen Fragen rund um die Forschungsförderung, Translation und Transfer von Ergebnissen in die Praxis und zur Qualifizierung von Lebensw [...] r:innen. Hier können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Sie. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), OE 9110, Carl-