Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung [...] Nachsorge nach ambulanter Rehabilitation. 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium; 13.-15. März 2006 in Bayreuth. DRV-Schriften 64: 295-297. Brandes I , Mau W, Beck L, Krauth C. Ambulante Nachsorge [...] Praxis für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen in der orthopädischen Rehabilitation und der ambulanten Nachsorge 2007 – 2009, gefördert durch Deutsche Rentenversicherung Bund Durchführung der Studie
Ernährungstherapie an.Unsere ernährungstherapeutischen Gespräche werden nach Möglichkeit mit Ihrem ambulanten oder stationären Aufenthalt kombiniert. Bei Bedarf können auch andere Termine mit Ihnen vereinbart
Zentrale Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme werden im Wesentlichen ambulante und stationäre administrative Patientenaufnahmen geschrieben. Wir sind für Sie zu den folgenden
Diagnostika für eine personalisierte Prophylaxe der empfindlichsten Kinder einzusetzen. Ambulant erworbene Pneumonie Die ambulant erworbene Pneumonie im Kindesalter ( p ediatric c ommunity a cquired p neumonia [...] hat den Aufbau und die wissenschaftliche Auswertung einer vergleichbaren nationalen Kohorte zur ambulant erworbenen Pneumonie im Kindes- und Jugendalter zum Ziel. Hierzu erfolgt eine multizentrische R [...] Versorgungsforschung mit dem Ziel einer Verbesserung der Versorgungsqualität von Kindern mit einer ambulant erworbenen Pneumonie. Seltene Lungenerkrankungen Die pulmonale Alveolarproteinose (PAP) ist eine
erbesserung von Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf, die aus Krankenhäusern in die ambulante Weiterversorgung entlassen werden sollen. Weiterführende Informationen zur Gesundheitsregion Region
Pathologie abgeleistet werden und werden durch das Landesprüfungsamt anerkannt. Dabei können sowohl der ambulante Bereich im MVZ der MHH als auch der stationäre Bereich abgedeckt werden. Bewerbungen bitte an Frau
Take Five For Life - Ins Leben Zurück Ein innovatives, ambulantes Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie Es hat sich gezeigt, dass Therapie dann besonders wirksam ist, wenn sie zu den Bedürfnissen
Lösungsansätze erarbeitet werden. Inhalte Angstbewältigung Ressourcenaktivierung Entspannungstraining Ambulante Gruppe 8 Sitzungen à 90 Minuten Alle 14 Tage montags nachmittags um 15:30 Uhr Anmeldung zum Vorgespräch
Endoskopie – Kontakt und Team Kontaktinformationen für Patient:innen und Zuweisende: Für ambulante Termine bitten wir um Terminvereinbarung über die zentrale Anmeldung der Endoskopie. Die Kontaktdaten
ist durch eine genetische Veränderung in einer Erbanlage bedingt. Allerdings gelingt es in der ambulanten Regelversorgung nicht immer, diese ursächlichen Genvarianten im Rahmen diagnostisch genetischer