möglicher technischer Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Entlastung von Berufskraftfahrern im täglichen Verkehr sowie zur Bewältigung des zukünftigen Fahrermangels in Deutschland. P [...] Unfallsituationen auf Bundesauto-bahnen Use-Cases abgeleitet, die verschiedene Anforderungen an Berufskraftfahrer berücksichtigen. Anschließend werden diese in ein Fahrermodell überführt. Parallel dazu soll
Ausbildungskonzepte an, um den Veränderungen und Anforderungen des pflegerischen Berufsalltages durch fundierte berufliche Weiterbildung zu begegnen. Darüber hinaus veranstaltet die Bildungsakademie - Pflege
sein. Sind Sie aktuell berufstätig, jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung seit längerer Zeit krankgeschrieben, dann bieten wir Ihnen eine Beratung zur Rückkehr ins Berufsleben sowie zu möglichen U
Was lerne ich in der MTR-Ausbildung? Die Ausbildungsstruktur basiert auf dem MT-Berufe-Gesetz (MTBG) mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) . Sie umfasst: 1. Semester Einführender Unterricht [...] , praktisch und mündlich). Nach bestandenem Examen stehen Dir vielfältige Möglichkeiten zur Berufstätigkeit als MTR offen, da es viele freie Stellen in Krankenhäusern und Radiologischen Praxen gibt.
Berufliche Ausbildung: 2014-2018 Bachelorstudium Lehramt an der Universität Bielefeld, B.A. 2018-2020 Masterstudium Lehramt an der Universität Bielefeld, M.Ed. (Thema: „Umgang mit progredienten Erkrankungen [...] stitut Göttingen 2024 Palliative Care Aufbaumodul (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) Berufliche Tätigkeit: 10/2021-12/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät
2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 2001 - 2004 Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Krankenpfleger Seit Januar 2013 Assistenzarzt
zukommen zu lassen, arbeiten wir multiprofessionell und interdisziplinär mit allen relevanten Berufsgruppen auf Intensivstation zusammen. Unsere Tätigkeiten umfassen die Einleitung und Optimierung häuslicher [...] Hochschule Hannover fördert die Weiterbildung zum*r Atmungstherapeut*in. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend über zwei Jahre statt und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP) zertifiziert [...] mh-hannover.de Literatur Brehmer, M. (2023). Spezialist im multiprofessionellen Intensiv-Pflegeteam . Berufsbild Atmungstherapeut. Pflegenintensiv 1/2023. S. 2-4. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt
Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen Der Beruf der/des OTA ist ein junger Beruf, dem glänzende Zukunftsperspektiven vorausgesagt werden, denn Fachkräfte für den [...] Notfallmanagement und Krankheitslehre dazu. Deutschlandweit bilden derzeit nur wenige Träger in diesem Berufsfeld aus. Die MHH gestaltet so einen neuen Ausbildungsberuf mit, der sich schnell zu einem festen B
sadministration zu übernehmen. Die Grundidee dabei ist, wie bei jedem Mentoring, dass für den beruflichen Erfolg nicht allein die Qualifikation und das Engagement ausschlaggebend sind, sondern vor allem [...] gezielte Aufbau eines tragenden Netzwerks innerhalb der Peer Group erweist sich für den weiteren Berufsweg als besonders hilfreich. Das ECM hat einen intersektionalen Ansatz. Frauen stoßen in ihren Karriere-
Cannabisgesetz. Zielgruppe Generell alle Personen ohne beruflichen Hintergrund beim Einsatz von Cannabis in der Medizin, bspw.: Personen ohne berufliche Vorkenntnisse, Patient:innen Angehörige von Patient:innen