– auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie an der MHH bieten wir seit Jahren das Modul „Stammzellforschung und Tissue Engineering“ an. In den
Alumni-Treffen, das MHH-Homecoming, statt. Absolvent:innen der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaft, Public Health und Hebammenwissenschaft sind herzlich
8:15 – 9:45 h (online via MS Teams) Praktikum: 1-wöchiges Praktikum gemeinsam mit Biomedizin und Biochemie Seminar: Mehrteiliges Seminar inklusive Fallbeispiele in der Datenanalyse Interessenten an einer
eines Proteom-Datensatzes mittels Perseus Software. Copyright: F. Büttner/Institut für Klinische Biochemie/MHH; Tyanova et al., Nature Methods, 2016 Qualifikationsziele Das Modul vermittelt grundlegende
Forschungspraktika Im Rahmen des Master-Studienganges Biochemie können bis zu zwei - jeweils mindestens 6-wöchige - Forschungspraktika (je 10 CP) absolviert werden. Diese Praktika können intern (in Ar
Ihnen weiter. Beratung zum Studienverlauf : Medizin: Jahrgangsbetreuerinnen Zahnmedizin Biomedizin Biochemie Biomedizinische Datenwissenschaft Hebammenwissenschaft weitere Studiengänge oder Studierendensekretariat
anti-inflammatorischen Substanzen (in Kooperation mit Frau Prof. Anne Jörns, Institut für Klinische Biochemie, MHH und Frau Prof. Ursula Seidler, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und
Absolventinnen und Absolventen mit einem biowissenschaftlichen Bachelorabschluss (z.B. Biologie, Biochemie, Biomedizin) oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen [...] Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang (z.B. Life Science, Biochemie, Molekularbiologie oder Pharmazie) oder abgeschlossenes Studium der Veterinär- oder Humanmedizin
Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie 3. Semester Physik/Physiologie Teil 3 Praktikum der Biochemie und Molekularbiologie Makroskopische Anatomie Teil 2 5. Semester Praktikum der Zahnerhaltungskunde
ogie (BM P 9) Masterarbeit mit “Scientific Writing” und Kolloquium (BM P 10) Wahlpflichtmodule Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BM WP 01) Biomembranes (BM WP 02) Experimentelle Hämatologie